Digitalisierte Bestände UB Wien Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Familien- und Erbrecht (Bd. 2, 2. Hälfte)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC: Attribution-NonCommercial 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Familien- und Erbrecht (Bd. 2, 2. Hälfte)

Multivolume work

Persistent identifier:
AC00308891
Title:
System des österreichischen allgemeinen Privatrechts
Author:
Ehrenzweig, Armin
Krainz, Josef
Place of publication:
Wien
Publisher:
Manz
Language:
German
Document type:
Multivolume work
Collection:
Printed Works 20. Century
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien

Volume

Persistent identifier:
AC00498339
URN:
urn:nbn:at:at-ubw:g-109416
Title:
Familien- und Erbrecht
Author:
Ehrenzweig, Armin
Place of publication:
Wien
Publisher:
Manz
Year of publication:
1924
Volume count:
Bd. 2, 2. Hälfte
Scope:
VIII, 606 S.
Language:
German
Document type:
Volume
Collection:
Printed Works 20. Century
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien
License:
CC BY-NC 4.0
Number of digitised pages:
622

Chapter

Title:
Drittes Buch: Das Familienrecht.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
322

Chapter

Title:
Drittes Hauptstück: Vormundschaft und Pflegschaft.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
61

Chapter

Title:
Erste Abteilung: Vormundschaft.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
35

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Führung der Vormundschaft.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
20

Chapter

Title:
§ 472. c) Rechnungslegung.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • System des österreichischen allgemeinen Privatrechts
  • Familien- und Erbrecht (Bd. 2, 2. Hälfte)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltverzeichnis.
  • Drittes Buch: Das Familienrecht.
  • Einleitung. § 422. Die Familie.
  • Erste Hauptstück: Das Eherecht. § 423. Geschichtliches.
  • Zweites Hauptstück: Eltern und Kinder.
  • Drittes Hauptstück: Vormundschaft und Pflegschaft.
  • § 464. Einleitung. Die beteiligten Personen und Behörden.
  • Erste Abteilung: Vormundschaft.
  • Erster Abschnitt. Begründung der Vormundschaft.
  • Zweiter Abschnitt. Führung der Vormundschaft.
  • § 469. 1. Aufgaben des Vormundschaftsgerichtes.
  • 2. Pflichten des Vormundes. § 470.
  • § 471. b) Vertretung
  • § 472. c) Rechnungslegung.
  • § 473. 3. Mehrere Vormünder. Der Mitvormund im engeren Sinne.
  • § 474. 4. Ansprüche des Vormundes.
  • Dritter Abschnitt. Ende der Vormundschaft. § 475.
  • Zweite Abteilung: Pflegschaft.
  • Viertes Buch: Das Erbrecht.
  • Register zur zweiten Hälfte des Zweiten Bandes.
  • Quellenregister
  • Cover

Full text

292 
8 473. 
Mündel betrage (ß 214 VaSt.). Trotz Genehmigung der Rechnung können 
Verstöße nachträglich richtig gestellt werden (8 242 ABGB.). 
Alle Rechnungen, auch die Schlußrechnung, werden im Verfahren 
außer Streitsachen von Amts wegen geprüft und erledigt. Erst nach Er 
ledigung der Schlußrechnung können Streitigkeiten über Vormundschafts 
geschäfte im Prozeßverfahren ausgetragen werden (8 216 VaSt.)?) Vgl. 
über die Schlußrechnung auch unten ß 475, III. 
H 473. 
3. Mehrere Vormünder. Der Mitvormund im engeren Sinne. 
I. Von Mitvormundschaft im weiteren Sinne redet man, wenn für 
denselben Mündel mehrere Vormünder ernannt worden sind. 
Die Mitvormünder sind entweder geschäftsführende oder Ehren 
vormünder (Gegenvormünder), je nachdem sie unmittelbar mit der Vor- 
mundschastsführung oder nur mit der Beaufsichtigung und Unterstützung 
der anderen Vormünder betraut worden sind. 
1. Ist die Geschäftsführung unter den mehreren Vormündern nicht 
mit gerichtlicher Zustimmung geteilt, dann steht es ihnen frei, das 
Mündelvermögen gemeinschaftlich zu verwalten oder die Verwaltung unter 
sich zu teilen (8 210); solange die Teilung aber nicht gcMtlich 
genehmigt ist, ist sie gegenüber dem Mündel und dem Gericht als nicht 
geschehen zu betrachten; verpflichtende Geschäfte des Mündels bedürfen 
daher der Mitwirkung aller Vormünder (8 1011). Die Haftung mehrerer 
Vormünder aus der Vermögensverwaltung ist immer eine solidarischei), 
und zwar haften nicht etwa bloß die Schuldtragcnden zur gesamten Hand?), 
sondern neben ihnen auch die Schuldlosen, nur bleibt ihnen der Rückersatz 
gemäß Z 1313 Vorbehalten. Wenn also überhaupt mehrere Vormünder 
ernannt worden sind, was, abgesehen von dem besonders geregelten Falle 
des Z 211 (unten II.), selten vorkommt, so müssen sie verständigerweise 
sobald als möglich die gerichtliche Teilung ihres Wirkungskreises ver 
langen. 
2. Im Falle der gerichtlichen Teilung kommt es darauf an, ob jeder 
einen andern Verwaltungszweig zu übernehmen hat, oder ob der eine 
geschäftsführender, der andere nur/Ehrenvormund sein soll. Im ersten 
Falle ist jeder bezüglich seines Geschäftszweiges zur Verwaltung und 
Vertretung allein») befugt (8 1011) und seine Haftung beschränkt sich 
auf diesen Kreis (vgl. 8 210)?) Im zweiten Falle ist Vertreter des 
Mündels und Vermögensverwalter nur der Geschäftsführende, seine 
-) Entsch. Slg. Nr. 9658, 14.610, 
14.738, X Nr. 3953, Ott, Rechts- 
fürsorgeverfahren S. 100 Note 22; 
a. M. Krainz. 
-) So § 1833 DBGB. 
2 ) Ohne der Mitwirkung der übrigen 
S. 333ff. Vgl. 8 288 ALR. Il 18. 
*) Binder, Die Korrealobligationen 
zu bedürfen. 
») 8 290 ALR. II 18.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

u:search DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.