Digitalisierte Bestände UB Wien Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Familien- und Erbrecht (Bd. 2, 2. Hälfte)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC: Attribution-NonCommercial 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Familien- und Erbrecht (Bd. 2, 2. Hälfte)

Multivolume work

Persistent identifier:
AC00308891
Title:
System des österreichischen allgemeinen Privatrechts
Author:
Ehrenzweig, Armin
Krainz, Josef
Place of publication:
Wien
Publisher:
Manz
Language:
German
Document type:
Multivolume work
Collection:
Printed Works 20. Century
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien

Volume

Persistent identifier:
AC00498339
URN:
urn:nbn:at:at-ubw:g-109416
Title:
Familien- und Erbrecht
Author:
Ehrenzweig, Armin
Place of publication:
Wien
Publisher:
Manz
Year of publication:
1924
Volume count:
Bd. 2, 2. Hälfte
Scope:
VIII, 606 S.
Language:
German
Document type:
Volume
Collection:
Printed Works 20. Century
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien
License:
CC BY-NC 4.0
Number of digitised pages:
622

Chapter

Title:
Viertes Buch: Das Erbrecht.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
262

Chapter

Title:
Drittes Hauptstück: Rechtliche Stellung des Erben.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
100

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Haftung für die Nachlaßverbindlichkeiten.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
15

Chapter

Title:
§ 514. I. Allgemeines.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • System des österreichischen allgemeinen Privatrechts
  • Familien- und Erbrecht (Bd. 2, 2. Hälfte)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltverzeichnis.
  • Drittes Buch: Das Familienrecht.
  • Viertes Buch: Das Erbrecht.
  • Erstes Hauptstück: Der Nachlaß.
  • § 480. 1. Einleitung.
  • § 481. 2. Der ruhende Nachlaß.
  • Zweites Hauptstück: Der Erbgang.
  • Drittes Hauptstück: Rechtliche Stellung des Erben.
  • Viertes Hauptstück: Schutz des Erbrechts.
  • Register zur zweiten Hälfte des Zweiten Bandes.
  • Quellenregister
  • Cover

Full text

488 
8 SIS. 
sichtigen. Der den Nachlaß gegen Berichtigung der Passiven übernehmende 
Gläubiger oder Dritte haftet nur für die übernommenen, nicht auch für 
nachträglich hervorkommende Passiven, hat aber auch nur auf die ihm 
zugewiesenen, nicht auch auf nachträglich aufgefundenc Aktiven Anspruch.»«) 
Im übrigen dauert der Zustand der ruhenden Erbschafs fort.^) 
H 515. 
n. Inventur und Gläubigereinberufung. 
I. Inventars) Nach der Einantwortung«) haftet der Erbe nicht 
bloß mit der Erbschaft (enin viribus bsrsäitutis), sondern mit seinem 
ganzen Vermögens entweder unbeschränkt, d. h. für den vollen Betrag 
der Erbschaftsschulden und BermächtnisseZ oder beschränkt, d. h. mit dem 
Rechte, wegen Unzulätiglichkcit der Erbschaftsaktiven einen Abzug zu 
machen (pro viribus bsrsäitutis). Die beschränkte Haftung tritt ein, 
wenn ein Inventar errichtet worden ist; sie ist eine mildere oder eine 
strengere, ^ nachdem der Erbe den Vorschriften über die Gläubiger- 
einberufung entsprochen hat oder nicht. Beides — Inventar und 
GläubigereinberufungZ — sind gerichtliche Akte, die zur Verlassenschafts 
abhandlung gehören; sie können nach der Einantwortung nicht mehr 
vorkonkmen. 
Die Kosten des Inventars treffen die Verlassenschaft6), also alle 
Erben. Dafür kommt aber auch der Vorteil! (die beschränkte Haftung) 
gesetzes (1920) in diesem Punkte geän- > 
dert worden ist. 
°") Entsch. Slg. Nr. 1784, 14.104; 
vgl. auch Krall, Slg.. wechselrechtlicher 
Entsch. Nr. 107. 
^) Klage gegen die ruhende Erb 
schaft: Entsch. Slg. Nr. 16.528. Wieder- 
aufnahme der Berlassenschaftsabhand- 
lung: Rintelen a. a. O. S. 66. 
. () F. Hofmann, Z. L. -v. Keue- 
kieium invsntarü und von der sepa 
ratio bonorum in Grünhuts Zeitschr. 8 
S. 6S6ff., Ilnger § 42, v. Randa, 
Erwerb der Erbschaft S. 104ff., Re 
ferentenentwurf v. 1867 S. 106, Stein- 
lechner II S. 122ff., v. Anders 8 62, 
Hofer, Die Haftung des Vorbehalts 
erben in der NotZ. 1900 Nr. 34—36, 
M. Reich, NotHandb. S. 388ff., Rin 
telen, Grundriß 8 31, Krasnopolski 
V 8 64. 
-) Entsch. Slg. Nr. 13.677, VI 
Nr 2263 
-') Entsch. Slg. Nr. 907, 2064, 7412, 
8736, 8930, 9298. 
*) Vgl. bezüglich der Sicherstellungs 
pflicht Entsch. Slg. III Nr. 1090. — 
Für die Prozeßkosten haftet der unter 
liegende Erbe immer (trotz Inventar- 
rechtes) unbeschränkt: Entsch. Slg. 
Nr. 14.862, Gruchot, Preuß. Erbrecht 
I S. 186. 
"st Entsch. Slg. Nr. 8396. 
") Bei Fideikommissen und Nacherb 
schaften (8 111 Abs. 2 BaSt.) sowie 
analog (Entsch. Slg. Nr. 16.615, XI 
Nr. 4132) -— bei Pfründen treffen die 
Kosten den Nachfolger, mindern also 
das gebundene Vermögen nicht. Sonst 
aber gehen sie zunächst auf Rechnung 
des Nachlasses. Reicht er nicht aus, 
so müssen die Erben ohne Rücksicht 
auf die Rechtswohltat des Inventars 
(Entsch. Slg. VIII Nr. 2951) nach Ver 
hältnis ihrer Erbteile (Entsch. Slg. XVI 
Nr. 6479) dafür aufkommen. Auch kann 
derjenige, der die Jnventarerrichtung 
veranlaßt, verhalten werden, die Kosten 
vorzuschießen (Entsch. Slg. XV 
Nr. 6988), so insbesondere der bedingt 
erklärte Erbe, dessen bestrittenes Erb 
recht erst im Rechtswege dargetan 
werden muß (Entsch. Slg. Nr. 14.252, 
vgl. schon 8 191 HfD. v. 27. Nov. 1801 
JGS. Nr. 543).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

u:search DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.