Digitalisierte Bestände UB Wien Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

José Zorilla und sein "Don Juan Tenorio"

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC: Attribution-NonCommercial 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: José Zorilla und sein "Don Juan Tenorio"

Monograph

Persistent identifier:
AC05827050
URN:
urn:nbn:at:at-ubw:g-94558
Title:
José Zorilla und sein "Don Juan Tenorio"
Author:
Spranger, Josef
Year of publication:
1948
Scope:
109 Bl.
Language:
German
Document type:
Monograph
Collection:
University Theses
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien
License:
CC BY-NC 4.0
Number of digitised pages:
126

Chapter

Title:
Zusammenfassung.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • José Zorilla und sein "Don Juan Tenorio"
  • Cover
  • Title page
  • Bibliographie.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Erstes Kapitel. Biographie.
  • Zweites Kapitel. Die Don Juan-Sage von Zorrilla.
  • Die Entwicklung der Sage bis Rosimond / einschl. /
  • 2. Die Entwicklung der Sage bis Da Ponte/ einschl. /.
  • 3. Die Entwicklung der Sage bis Dumas-pere / einschl. /
  • Drittes Kapitel. Der "Don Juan Tenorio" von Jose Zorrilla:
  • Handlung.
  • Quellen.
  • Charakterisierung.
  • Sprache und Metrik.
  • Dramatische Technik.
  • Zusammenfassung.
  • Lebenslauf.
  • Cover

Full text

- 106 - 
Abwechselnd, mit seinen Dränen verfasste und in denen er 
oft im Übernatürlichen schwelgt. Abträglich war dem 
Aufbau seiner Stücke die Geschwindigkeit, mit der er bei- 
\ 
nahe alle verfasste. Das Urteil, das Schack zu einer Zeit 
abgab, o.a Zorrilia den Höhepunkt seines Schaffens erreicht 
hatte, versetzt den heutigen Leser dieser Literaturge¬ 
schichte wegen seiner Präzision in höchstes Erstaunen. 
"Dieser Dichter , sagt Schack,"vermöchte bei seiner reichen 
Phantasie und seiner ungemeinen Herrschaft über die Sprache 
Ausgezeichnetes zu leisten, wenn er seine Kräfte konzentrieren 
und sich mehr durch den Wert als durch die .'enge seiner 
Produ...tio t*n hervorzutun suchen wollte; allein die ausser¬ 
ordentliche Leichtigkeit, mit der er schrei;t, verführt ihn, 
alle seine t&cnen fl ichtig hinzuv^erfen, und seinen Dramen 
merkt man diese improvisierte Hervorbringung nur allzusehr 
an; sie enthalten viele gl-in^zende Partien und der Vers 
wetteifert in Pracnt und .eichtum nicht selten mit uppe und 
Cslderon; aber sie sind nicht gehörig durchgearbeitet und 
zur vollen Reife gebracht." 
Valbuena will in Zorrilias ersten Dramen den Einfluss 
Calderons entdeckt haben, mit welchem Dichter Zorrilla 
besonders in der Behandlung des Hhrenounktes auch in späteren 
borken übereinstimmt. Überhaupt sind die h'urzeln seines 
dramatischen Schaffens fast ausnahmslos im Sigle de oro 
zu suchen. Diese Tatsache wird nicht verwundern, wenn man 
sich vor Augen hält, dass zwischen 1820 und 1850 etwa 
165 Stücke /Diese Zahl, di^ bubry Bell's "Oastilian Literature" 
.202, entnommen ist, ist offensichtlich cum grano salis zu 
nehmen/ aus 0 aniens "Goldenem Zeitalter" in den "adrider 
Theatern gegeben wurden. 
Den grössten Erfolg erzielte der Dichter mit seinen 
historischen Dramen, die heute noch gelegentlich aufgeführt 
werden, während die Bühnenschöpfungen seiner Zeitgenossen 
Adolf Friedr.v.Schack, Geschichte der dram.Literatur und Kunst 
in Spanien, Bd.3,2.518.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

u:search DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.