Digitalisierte Bestände UB Wien Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC: Attribution-NonCommercial 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze

Monograph

Persistent identifier:
AC05828534
URN:
urn:nbn:at:at-ubw:g-120872
Title:
Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze
Author:
Seidmann, Michael
Place of publication:
Wien
Year of publication:
1934
Scope:
30 Bl.
Language:
German
Document type:
Monograph
Collection:
University Theses
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien
License:
CC BY-NC 4.0
Number of digitised pages:
40

Chapter

Title:
[Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze]
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
30

Contents

Table of contents

  • Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze
  • Cover
  • Title page
  • [Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze]
  • Cover

Full text

- 19 - 
und ergab einen Schmelzpunkt von 251 , ist^lso mit der Verbindung 11 
identisch. Aus dem Filtrate wurden beim Ansäuern mit 2-n Salzsäure 
Kristalle (29%) ausgefällt, die nach dem Umkristallisieren aus Alko 
hol den Schmelzpunkt 156° zeigten und demnach mit o-Toluolsulfamid 
identisch sind. 
Wie im theoretischen Teil angegeben, soll das "Benzolharz" 
aus 64% der Verbindung III und ^Q% der Verbindung IV bestehen. Die 
Methylenmethylolverbindung III zerfällt beim Erhitzen auf 180° nach 
Schema 2 in 64.55% II, 30.16% o-Toluolsulfamid und 5.29% Formaldehyd, 
was auf das "Benzolharz" berechnet 38.J?% II, 18.6p o-Toluolsulf 
amid und 3.1?% Formaldehyd ergibt. Die Verbindung IV zerfällt nach 
Schema 3 in 51*7% trimere Verbindung 11 und 48.3% o-Toluolsulfamid. 
Auf das "Benzolharz" umgerechnet, ergeben sich die folgenden Werte: 
20.46% II und 18.86% o-Toluolsulfamid. Es ergibt sich somit, dass 
das "Benzolharz" beim Erhitzen auf 180° sich in Summe zu 59.%% in 
trimere Verbindung 11 und zu 37.^6% in o-Toluolsulfamid umsetaen muss. 
Gefunden wurden : 60% 11 und 29% o-Tbluolsulfamid, was mit den be 
rechneten Werten übereinstimmt. 
4) Erhitzen des Harzes auf 150. 
12.55 g Harz wurden auf 150° bis zur Gewichtskonstanz erhitzt, 
was etwa 4 Tage dauerte, der entweichende Formaldehyd wurde in einer 
gesonderten Einwaage (s.Seite ^y) bestimmt. Nach zweitägigem Erhitzen 
verwandelte sich die viskose Masse in ein Kristallgemisch, das nun 
mit 120 ccm 2n Kalilauge übergossen und 24 Stunden stehen gelassen 
wurde. Hierauf wurde abfiltriert, mit destilliertem Wasser nachge - 
waschen und der Rückstand im Exsikkator getrocknet und gewogen. 
Ausbeute : 7.40 g entsprechend ca. 59%. Die Substanz wurde zweimal
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

u:search DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.