Digitalisierte Bestände UB Wien Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Beiträge zum Nachweis von Magnesium mittels Farbstoffreagentien

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC: Attribution-NonCommercial 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Beiträge zum Nachweis von Magnesium mittels Farbstoffreagentien

Monograph

Persistent identifier:
AC06951207
URN:
urn:nbn:at:at-ubw:g-84757
Title:
Beiträge zum Nachweis von Magnesium mittels Farbstoffreagentien
Author:
Weisselberg, Konrad
Place of publication:
Wien
Year of publication:
1930
Scope:
30, 18, 15 Bl.
Language:
German
Document type:
Monograph
Collection:
University Theses
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien
License:
CC BY-NC 4.0
Number of digitised pages:
76

Chapter

Title:
C. Beiträge zum Nachweis von Molybdat und Chromat mittels Diphenylkarbazid.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
16

Chapter

Title:
Experimenteller Teil.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
8

Chapter

Title:
1.) Herstellung und Analyse des Reaktionsproduktes zwischen Molybdat und Diphenylkarbazid.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Beiträge zum Nachweis von Magnesium mittels Farbstoffreagentien
  • Cover
  • Title page
  • A. Beiträge zum Nachweis von Magnesium mittels Farbstoffreagentien.
  • Experimenteller Teil.
  • Zusammenfassung.
  • B. Über einen neuen Nachweis von Schwefelkohlenstoff.
  • Experimenteller Teil.
  • C. Beiträge zum Nachweis von Molybdat und Chromat mittels Diphenylkarbazid.
  • Experimenteller Teil.
  • 1.) Herstellung und Analyse des Reaktionsproduktes zwischen Molybdat und Diphenylkarbazid.
  • 2.) Empfindlichkeitsbestimmung des Nachweises von Molybdaten mit Diphenylkarbazid und Diphenylkarbazom.
  • 3.) Untersuchung der Säureabhängigkeit des Molybdatnachweises mit Diphenylkarbazid.
  • 4.) Nachweis von Chromat neben Molybdat und Quecksilber.
  • Cover

Full text

Experimenteller Teil. 
1*) §erstellung_und_Analyse_des_Reaktionsproduktes zwischen Mol^bdat 
B---5^B-2^yl^arbazid. 
Um das Reaktionsprodukt der Umsetzung von Molybda- 
ten mit Diphenylkarbazid herzustellen,wurde folgender Weg einge— 
schlagen: 
Eine verdünnte alkoholische Lösung von Diphenyl- 
xarbazoj.i^ 1 gr in 100 cia^ Alkohol),das man sich nach den A ngaben 
Hellers leicht aus Diphenylkarbazid und alkoholischer Lauge herstel- 
len kann,wird mit einem Ueberschuss einer 1/^^ norm.- Molybdatlösung 
versetzt,Hierauf fügt man nach und nach 1/^^ normale Salzsäure im 
Ueberschuss hinzu,wobei sich eine violette Färbung entwickelt.Bei 
weiterem Zusatz scheidet sich schliesslich ein flockiger Niederschlag 
von gleicher Farbe ab.Bei der Verwendung von Diphenylkarbazid statt 
des Diphenylkarbazons erhält man diese Verbindung stets in Form eines 
feinen Niederschlages,der schwer zu filtrieren ist;deshalb ist zur 
präparativen Darstellung das Diphenylkarbazon besser geeignet. 
Der Niederschlag wird filtriert,am Filter mit molyb- 
dathältigem Wasser,darauf mit reinem Wasser und schliesslich mit ver¬ 
dünntem Alkohol gewaschen,bis das Filtrat frei von Molybdat ist,und 
dann im Trockenschrank bei cca 100 Grad getrocknet.Der so erhaltene 
Körper ist ein/ Gemenge der Verbindung von Diphenylkarbazon und Molyb- 
dat mit mitgefälltem Molybdänblau.Um das Molybdänblau zu entfernen,wird 
die Substanz feinst gepulvert und in kleinen Portionen der Behandlung 
_mi^ Atnor in einem ooxhlet apparat unterworfen.Molybdänblau ist in 
1) Heller,A.263.27^.(l891).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

u:search DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.