Digitalisierte Bestände UB Wien Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines ([Hauptband])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC: Attribution-NonCommercial 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines ([Hauptband])

Multivolume work

Persistent identifier:
AC16120928
Title:
Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines
Place of publication:
Wien
Publisher:
im Selbstverlag des Vereines
Year of publication:
1893-98
Language:
German
Document type:
Multivolume work
Collection:
Printed Works 19. Century
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien

Volume

Persistent identifier:
AC16120933
URN:
urn:nbn:at:at-ubw:g-111399
Title:
Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines
Place of publication:
Wien
Publisher:
im Selbstverlag des Vereines
Year of publication:
1893
Volume count:
[Hauptband]
Scope:
XI,141 Seiten
Language:
German
Document type:
Volume
Collection:
Printed Works 19. Century
Copyright:
Universitätsbibliothek Wien
License:
CC BY-NC 4.0
Number of digitised pages:
160

Chapter

Title:
VII. Politische Oekonomie.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
26

Chapter

Title:
19. Verkehrswesen.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
5

Chapter

Title:
a) Eisenbahnen.
Structure type:
Chapter
Number of digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines
  • Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines ([Hauptband])
  • Cover
  • [Abbildung] DAS EIGENE HAUS DES WIENER KAUFMÄNNISCHEN VEREINES.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Reglement für die Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • I. Schöne Literatur.
  • II. Religions-Wissenschaft, Philosophie, Psychologie und Verwandtes.
  • III. Naturwissenschaften.
  • IV. Geographie und Geschichte, Länder- und Völkerkunde.
  • V. Viennensia.
  • VI. Rechts- und Staats-Wissenschaften, Gesetzgebung.
  • VII. Politische Oekonomie.
  • 1. Geschichte.
  • 2. Lehr- und Handbücher.
  • 3. Nationalökonomische Abhandlungen.
  • 4. Socialwissenschaft. Arbeiterfrage. Wirthschaftliche Associationen.
  • 5. Wirthschaftliche Zustände einzelner Länder.
  • 6. Handelswesen.
  • 7. Bank-, Börse- und Entrepotwesen.
  • 8. Geld- und Währungswesen. Masse und Gewichte.
  • 9. Creditwesen.
  • 10. Sparwesen.
  • 11. Versicherungswesen.
  • 12. Finanz- und Steuerwesen.
  • 13. Handelsverträge und Zollwesen.
  • 14. Consularwesen.
  • 15. Urproduction und Handel mit Naturproducten.
  • 16. Gewerbliche und technisch-industrielle Literatur.
  • 17. Inspection der Fabriken und Gewerbe.
  • 18. Gewerbliche Vereine und Museen.
  • 19. Verkehrswesen.
  • a) Eisenbahnen.
  • b) Schiffahrt.
  • c) Post- und Telegraphenwesen.
  • d) Vermischtes.
  • VIII. Statistik.
  • IX. Berichte von Handelskammern, Handelsberichte.
  • X. Ausstellungen.
  • XI. Unterrichtswesen.
  • XII. Lehr- und Hilfsbücher.
  • XIII. Zeitschriften. Jahrbücher. Kalender. *)
  • XIV. Nachschlagewerke.
  • XV. Diverse Schriften.
  • XVI. Kartenwerke.
  • Cover

Full text

Politische Oekonomie. 
93 
Wien 1890. (I. 7164.) Berichte über 
diese Feier 8(786—7.) 
Bericht über das Wirken und Gebah- 
len des oberösterr. Gewerbevereines 
im 41. Vereinsjahr 1883—84. Linz 
1884. (V. 6660.) 
Bericht des oberösterr. Gewerbever. über 
seine Thätigkeit im 42. Vereinsj. 1884. 
Linz 1885. (V. 6737.) 
Erster, zweiter, dritter und fünfter Jah 
resbericht des technol. Gewerbe-Mu 
seums in Wien pro 1880, 1881, 1882, 
und 1884 (VI. 6656, VI. 6574 VI. 
6715 und VI. 6679.) 
Hefner-Altenek J. II. v. Entstehung, 
Zweck und Eintheilung des bayr. Na 
tionalmuseums in München. Bamberg 
1890. (I. 8592.) 
Leitschuh Frz. Fr. Das germanische 
Nationalmuseum in Nürnberg. Bamberg 
1890. (I. 8590.) 
19. Verkehrswesen. 
a) Eisenbahnen. 
Bilinski Dr. Leon R. v. — Die Eisen 
bahn-Tarife. Wien 1875. (I. 6167.) 
Bing Gust. Ein Eisenbahn-Programm. W. 
1875. (VII. 6312.) 
Bondy Gotti. Die Reform des Güter-Ta- 
rifwesens der österr. Eisenbahnen. W. 
1882. (VII. 2726.) 
Bilchelen Carl. Die Verkehrsrouten nach 
Triest, wie sie sind und wie sie sein 
sollen. W. 1891. (VI. 6922 d. 6986.) 
— Die Tauern-Predil-Bahn und ihre 
Zerrbilder im Spiegel der Verstaatli 
chung der Südbahn betrachtet. W. 
1890. (VI. 6985.) — Ueber die Frage 
der zweiten Bahnverbindung unserer 
Reichshälfte mit dem Seehafen Triest. 
W. 1892. (VI. 6987.) — Die Tauern 
bahnfrage. Salzburg 1892. (VI. 6988.) 
— Linz-Triest. Eine Eisenbahnfrage. 
Linz 1892. (VI. 6989.) 
Cattanei di Momo, Filibert. Die Bildung 
eines österr,-deutschen Vereines für 
orientalische und transatlantische Ver 
kehrsanstalten. W. 1865. (VII. 673.) 
Cop Anton. Kroat.-slav. Eisenbahnen: 
Die Esseg-Sisseker Strecke der Alföld- 
Fiumaner Bahn. Agram 1870. (VI. 
6140.) 
Döblhoff J. v. — Die Wissenschaft auf 
dem Sct.-Gotthard. (VI. 6432,)— Eine 
Maifahrt an der Gotthard-Trace. W. 
1882. (I 6433,) 
Dorn Alex. Einige Eisenbahnfragen. 1871, 
(I. 6131.) 
Engel Fd. Der Zonentarif, Jena 1891. 
(I. 7818 d. 8371.) 
Flattich Wilhelm v. — Das Project einer 
Stadtbahn in Wien. W. 1890. (I. 6127.) 
Frank Ed. Der Betrieb auf den engli 
schen Bahnen. W. 1866. (VI. 4079.) 
Gerink A. J. Die Kohlenwerke der Nord 
bahn in ihrer Beziehung zum Bahnbe 
trieb. W. 1868. (VI. 6142.) 
Günther Ant. Aeusserungen über die Män 
gel im Eisenbahn-Transportwesen. W. 
1870. (VI. 6394.) 
H. v. W. Dr. Ueber das Verkehrswesen 
in Oester.-Ung. W. 1878. (VI. 6331.) 
Hanich Ernst Ed. Handb. für Eisenbahn 
beamte, Spediteure und Kaufleute, enth, 
Verhaltungsmassregeln bei Waarenver- 
sandt nach dem Auslande durch die 
Eisenbahnen. Leipzig 1885. (I. 3658.) 
Hertzka Dr. Theodor. Das Personen 
porto. Ein Vorschlag zur Durchfüh 
rung eines billigen Einheitstarifes im 
Personenverkehr der Eisenbahnen. W. 
1885. (I. 3789.) 
Hachenburger Franz. Die Reform des 
Strassenverkehres. Ber. über die amerik. 
Pferde-Eisenbahnen. Graz 1868. (VI. 
6132.) 
Hoenig Max. Vorschlag einer Reform 
der Classificationssysteme für d. Fracht- 
güter-Verkehr auf den österr. Eisen 
bahnen. Czernowitz 1887. (I. 6457.) 
Hornbostel C. R. v. Ein Kapitel über die 
Fortschritte im Eisenbahnwesen. W. 
1889. (I 6257.) 
Itzeles Louis. Tarifkrieg, Tariffriede. W. 
1883. (I. 3091.) 
Jaques Dr. Htinr. Die Reform der Ei 
senbahngesetzgebung im Zusammen 
hang mit der heutigen österr. Finanz 
lage. W. 1866. (VII. 674.) 
K. L. v. — Zur Tarifreform. Beitrag zur 
Lösung der Eisenbahnfrage in Oesterr. 
W. 1877. (VI. 6168.) 
Koch Dr. W. Handb. für den Eisenbahn- 
und Güter-Verkehr. Berlin 1892. (III. 
9395.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

u:search DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.