Full text: Experimentierbuch für den Unterricht in der Naturlehre (1)

Seite 
Verbrennungslöffel . . 460 
Verdampfen.....222 
Verdichtungsluftpumpe 179 
Verdunklungsvorrich¬ 
tung ....... 9 
Verdünnungsluftpumpe 179 
— Behandlung dersel¬ 
ben ........180 
— Versuche damit . . 181 
Verdunsten, Fundamen¬ 
talversuche .... 218 
Verdunstungskälte, Ver¬ 
suche darüber 180, 219 ff. | 
Vereinskerze .... 390 
Versilbern von Glas . 72 
Verstärkungsapparate, 
elektrische, Versuche 
damit..... 296,299 
— — allmähliche Aus¬ 
ladung derselben 297, 300 
Verstärkungsgläser, 
elektrische .... 296 
Verteilung, Elektrisie¬ 
rung durch . . . 282 ff. 
— Magnetisierung 
durch.......239 
Vertikalgalvanometer 
99,333 
Vokalflammenzeiger . 379 
Voltainduktion . . . . 351 I 
Voltameter.....328 
— einfaches.....329 
o 11 a sches Element . 312 
— — Wasserstoff ent- 
wicklung in demsel¬ 
ben ........ 344 | 
Volumenometer . . . 107 | 
— Verwendung dessel¬ 
ben zum Nachweise 
des . archimedischen 
Prinzipes.....107 ! 
Volumeter .... 162,168 
Volumsänderung beim 
Mischen von Flüssig¬ 
keiten ......105 
Vorschaltwiderstand . 16 j 
Waagen.......142 
Waagemodell . . 142,143 
Waage Vorrichtung, ein¬ 
fache .......169 
Wandtafeln .... 48,49 
Wanne, pneumatische . 6 
Wärme, erzeugt durch 
mechanische Arbeit . 235 
— — durch chemische 
Prozesse ..... 235 
— spezifische .... 199 
Wärmelehre.....192 
Wärmeleitung . . . 200 ff. 
Seite 
Wärmeleitungsvermö¬ 
gen der Flüssigkeiten 
201. 205 
---Gase.....206 
— des Silbers .... 205 
Wärmemenge .... 199 
Wärmequellen .... 234 
Wärmestrahlung . . . 208 
Wärmeströmung . . . 206 
Wärraevorrichtung für 
elektrische Apparate 247 
W ärmewirkungen des 
elektrischen Funkens 
294, 302 
— des Entladungsfun¬ 
kens einer Leidener 
Flasche.....-. 302 
— des galvanischen 
Stromes......318 
Warmwasserheizung, 
Modell derselben . . 207 
Waschflaschc .... 484 
— nach D r e c h s e 1 . 484 
Wasser.......469 
— Zerlegung durch den 
galvanischen Strom . 323 
--durch glühendes 
Eisen.......456 
— — durch Natrium 453 
Wasserbatterie .... 312 
Wasserdampf, Spann¬ 
kraft desselben 229 ff.,233 
Wasserdilatometer . . 198 
Wassergas.....499 
Wasserglas . . . 87,515 
— Kitten mir .... 87 
Wasserhammer . . . 225 
Wasserhaut des Glases 246 
Wasserkühler am Pro¬ 
jektionsapparate . . 35 
Wasserleitung .... 7 
Wasserluftpumpe . 180, 186 
Wasserrad nach S e g n e r 156 
Wasserspiegelung . . 395 
Wasserstoff.....463 
— Darstellung nach 
Rosenfeld . . . 456 
— Versuche damit . . 466 
Wasserstoffentwicklung 
im V o 11 a sehen Ele¬ 
mente ......344 
Wasserstrahl durch 
Quecksilberdruck . . 158 
— Totalreflexion in ei¬ 
nem .......414 
Wasserstrahlen zur De¬ 
monstration derWurf- 
gesetzc......124 
Wasserstrahlgebläse 57,186 
Wasserthermometer 193,197 
Seite 
Wasserwaage .... 159 
Wasserzersetzung, elek¬ 
trolytische . . . 323 ff. 
Wasserzulauf am Expe¬ 
rimentiertische ... 4 
Webersches Demon- 
strationspliotometer . 389 
W e i n h o 1 d s Aufhän¬ 
gung für elektrische 
Stäbe.......250 
Weinsäure.....528 
Weinstein......528 
Weitsichtigkeit . . . 423 
Weizenstärke .... 521 
Wellrad.......145 
Werkzeuge .... 45,63 
Werkzeugbretter ... 45 
Werkzeugkasten ... 45 
We s t p li a 1 sehe Waage 167 
Widerstand des Mittels, 
Versuche darüber 106,119 
Widerstände der Bewe¬ 
gung . . 106, 119, 129 
Widerstand, elektrischer 338 
Winde .... 
. 145 
Windkessel . . 
. 177,178 
Winkelheber 
.'. .187 
Winkelspiegel . 
. 395,396 
Wirkungen des galvani¬ 
schen Stromes, che¬ 
mische ......323 
— —--magnetische 330 
— — — — physiolo¬ 
gische ......330 
— — — — Wärme- 
und Licht- . . . 318 ff. 
Wood sehe Metallegie¬ 
rung .......215 
Wunderscheibe . . . 422 
Wurfbewegung . . . 121 
Wurf, lotrecht . . . .121 
— schief......124 
! — waagrecht . 122—124 
Würfel zur Darstellung 
von Gasen .... 482 
Zahnradsirene .... 369 
Zeigerwaagen .... 144 
Zelluloidlösung ... 83 
Zellulose ...... 519 
Zementkupfer .... 517 
Zentralbewegung . . . 133 
Zentrifugalbahn . . . 132 
| Zentrifugalgebläsc . . 187 
j Zentrifugalmaschine . 132 
Zerlegflasche . . 296,297 
Zerlegung, chemische . 453 
— •—■ des Wassers 
durch den galvani¬ 
schen Strom . . . 323 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.