Full text: Schlagwortkatalog über die Bestände der Nationalbibliothek aus dem Gebiete der deutschen Sprach- und Literaturgeschichte

Humanismus 
Ibsen 
Nürnberg 
V. Nürnberg: Humanismus 
Pfalz 
V. Pfalz: Humanismus 
Romantik 
Korff, Hermann August. Humanismus und Romantik. D. 
Lebensauffassung d. Neuzeit u. ihre Entwicklung im 
Zeitalter Goethes. Leipzig. 1925. [552.273—B.] 
Wien 
V. Wien: Humanismus. 
Humboldt, Alexander von 
Heller, Georg. Die Weltanschauung A. v. Humboldts in 
ihren Beziehungen zu den Ideen des Klassizismus. Leip¬ 
zig. 1910. [450.382—B. Period. Hft. 22.] 
Humboldt, Friedr. Wilhelm von 
Varnhagenvon Ense, Carl August. Denkwürdigkeiten 
u. vermischte Schriften. Mannheim. 1837—1859. 
[21.X. 39. Bd. 4.] 
Schlesier, Gustav. Erinnerungen an Wilhelm von Hum¬ 
boldt. Stuttgart. 1843—1845. 2 Bde. [BE. 3. E. 39.] 
Haym, Rudolph. Wilhelm von Humboldt. Lebensbild u. 
Charakteristik. Berlin. 1856. [9.189—B.] 
Steinthal, Hajim. Über Wilhelm von Humboldt bei Ge¬ 
legenheit der Enthüllung der Humboldt-Denkmäler . . 
den 28. Mai 1883 im Festsaale des Rathauses. Berlin. 
1883. [27.356—B.] 
Kittel, Otto. Wilhelm von Humboldts geschichtliche Welt¬ 
anschauung im Lichte des klassischen Subjektivismus 
der Denker und Dichter von Königsberg, Jena und 
Weimar. Leipzig. 1901. [190.279—B. Bd. 7.] 
Müssler, Felix. Wilhelmv.Humboldtspädagog. Ansichten 
im Lichte seiner ästhetischen Lebensauffassung. Langen¬ 
salza. 1908. [457.827—B. Period. Bd. 340.] 
Spränger, Eduard. Wilhelm von Humboldt und die Hu¬ 
manitätsidee. Berlin. 1909. [462.439—B.] 
Festschrift, Wissenschaftliche, zur Enthüllung des von 
seiten Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II. dem mexi¬ 
kanischen Volke zum Jubiläum seiner Unabhängigkeit 
gestifteten Humboldt-Denkmals. Mexiko. 1910. 
[477.895—C.] 
Harnack, Otto. Wilhelm von Humboldt. Berlin. 1913. 
[393.748—B. Period. Bd. 62.] 
Tröcsänyi, Dezsö. HumboldtVilmosnyelvbölcselete.(Die 
Sprachphilosophie Wilhelm v. Hu/nboldts.) Budapest. 
1914. [521.114—B. Period. Bd. 11.] 
Leitzmann, Albert. Wilhelm von Humboldt. Charakteri¬ 
stik u. Lebensbild. Halle a. S. 1919. [528.754—B.] 
Farinelli, Arturo. Guillaume de Humboldt et l’Espagne. 
Avec une esquisse sur Goethe et l’Espagne. Torino. 
1924. [523.718—B. Bd. 7.] 
Kaehler, Siegfried A. Wilhelm von Humboldt und der 
Staat. Ein Beitr. z. Geschichte deutscher Lcbensgestal- 
tung um 1800. München. 1927. [564.343—B.J 
Humboldt, Karoline von 
Varnhagenvon Ense, Carl August. Galerie von Bild¬ 
nissen aus Rahel’s Umgang und Briefwechsel. Leipzig. 
1836. [35. Q. 19. Bd. 1.] 
Humor 
Lipps, Theodor. Komik und Humor. E. psycholog. ästhet 
Untersuchung. Hamburg 1898. 
[393.990—B. Period. Bd. 6.] 
A bhandlungen zur deutschen Literaturgeschichte. Franz 
Muncker zum 60. Geburtstage etc. München. 1916. 
[520.327—B.] 
Ernte, Die. Abhandlungen z. Literaturwissenschaft. Franz 
Muncker zu seinem 70. Geburtstage. Halle a. S. 1926. 
[555.922—B.] 
Humoristische Literatur 
Schulz, Emilian. Die humoristische Literatur des 16. Jh. 
Progr. Olmütz. 1864. [390.263—C. Period. Jg. 10.] 
Hutten, Ulrlch von 
(Eberlin von Günzburg, Johann.) Die fünfzehn Bundes¬ 
genossen. Basel. 1521. [*31. J. 102.] 
Weisslinger, Johannes Nicolaus. Huttenus delarvatus, 
das ist Warhaffte Nachricht von dem Authore oder Ur¬ 
heber derverschreyten Epistolarum obscurorum virorum. 
Costanz und Augspurg. 1730. [66.051—A.] 
Panzer, Georg Wolfgang. Ulrich von Hutten in Iitte- 
rarischer Hinsicht. Nürnberg. 1798. [22.131—B.] 
Lebensbeschreibungen berühmter Reformatoren. 
Leipzig. 1801 — 1824. [73. Z. 4. Bd. 8.] 
Mohnike, Gottlieb Christian Friedrich. Ulrich Hutten’s 
Jugendleben, nebst Geschichte und Beschreibung der 
Urschrift der Klagen, als Einleitung zu der Ausgabe und 
Übersetzung derselben. Greifswald. 1816. [22.148—A.] 
Kies er, Carl. Der Streit zwischen Ulrich von Hutten und 
Erasmus von Rotterdam. Mainz. 1823. [47. Nn. 95.] 
Wagenseil, Christian Jacob. Ulrich von Hutten. Nach 
seinem Leben u. seinen Schriften. Nürnberg. 1823. 
[38.960—B.] 
Strauss, David Friedrich. Ulrich von Hutten. Leipzig. 
1858—1860. 2 Bde. [26.186—B.] 
2. Aufl. Leipzig. 1871. [63.477—B.j 
Reformatoren, Die. Pesth. 1861. [109.005—B.] 
Strauss, David Friedrich. Gesammelte Schriften. Eingel. 
u. mit erklärenden Nachweisungen vers. von Eduard 
Zeller. Bonn. 1876. [154.569—B. Bd. 7.] 
Meyer, Christian. Ulrich von Hutten und Franz von 
Sickingen als Vorkämpfer unserer nationalen Einheit. 
Hamburg. 1889. [395.139—B. Per. N. F. Bd. IV. Hft. 86.] 
Geiger, Ludwig. Vorträge und Versuche. Beiträge z. 
Litteraturgeschichte. Dresden. 1890. [186.840—B.] 
Schall, Julius. Ulrich von Hutten. F,. Lebensbild aus der 
Zeit der Reformation. Halle a.S. 1890. [84.369—A.Bd.7.] 
Szamatolski, Siegfried. Ulrichs von Hutten deutsche 
Schriften. Untersuchungen nebst e. Nachlese. Straßburg. 
1891. [153.196—B. Bd. 67.] 
Wernecke, Carl. Ulrich von Hutten als deutscher Schrift¬ 
steller. Dessau. 1900. [409.067—C.] 
Kalkoff, Paul. Ulrich von Hutten und die Reformation. 
E. krit. Geschichte seiner wichtigsten Lebenszeit u. d. 
Entscheidungsjahre d. Reformation (1517—1523). Leip¬ 
zig. 1920. [482.020—B. Bd. 4.] 
Gewerstock, Olga. Lucian und Hutten. Zur Geschichte 
des Dialogs im 16. Jh. Berlin. 1924. [536.424—B.] 
(Gundelfinger, Friedrich.) Hutten. Klopstock. Arndt. 
Drei Reden von Friedrich Gundolf. (pseud.) Heidelberg. 
1924. [552.250—B.] 
Kalkoff, Paul. Huttens Vagantenzeit und Untergang. Der 
geschichtl. Ulrich von Hutten u. seine Umwelt. Weimar. 
1925. [552.266—B.] 
Hyperbolie 
Wolf, Leo. Der groteske und hyperbolische Stil des mittel¬ 
hochdeutschen Volksepos beschrieben. Berlin. 1903. 
[393.550—B. Period. Bd. 25.] 
IbNen, Henrik 
Bulthaupt, Heinrich Alfred. Dramaturgie der Klassiker. 
Oldenburg. 1882—1901. [53.781— B. Bd. 4.] 
Passarge, Louis. Henrik Ibsen. Leipzig. 1883. 
[50.435—B.] 
Brandes, Georg. Moderne Geister. 2. neu durchges. u. 
verm. Aufl. Frankfurt a. M. 1887. [20. Ee. 219.] 
134
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.