Deutsche Sprache
Deutsche Sprache
Kluge, Friedrich. Deutsche Sprachgeschichte. Werden
u. Wachsen unserer Muttersprache von ihren Anfängen
bis zur Gegenwart. Leipzig. 1920. [538.126—C.]
Wasserzieher, Ernst. Leben und Weben der Sprache.
2., umgearb. u. stark verm. Aufl. Berlin. 1920.
[534.161—B.]
Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins.
Berlin. 1920 ff. [540.324—C.]
Beiträge, Gießener, zur deutschen Philologie, hg. von
0. Behaghel. Gießen. 1921 ff. [542.765—B.]
Beiträge, Rheinische, und Hülfsbticher zur germa¬
nischen Philologie und Volkskunde, hg. von Theodor
Frings, Rudolf Meißner und Josef Müller. Bonn und
Leipzig. 1921 ff. [543.568—B.]
Ortmann, Rudolf. Vom gesprochenen Deutsch und
vom geschriebenen. Wien. 1921. [537.918—B. Bd. 13.]
Oppermann, W. Aus dem Leben unserer Mutter¬
sprache. Einführung in das Verständnis deutscher
Sprache und deutscher Art. Leipzig. 1922.
[547.406—B.]
Forschungen, Jenaer Germanistische. Hg. von Albert
Leitzmann. Jena. 1923 ff. [546.554—B.]
Tumlirz, Karl. Deutsches Sprachbuch für nichtdeutsche
Volksschulen. Wien. 1923. [547.677—B.]
Weise, Oskar. Deutsche Sprach- und Stillehre. An¬
leitung z. richtigen Verständnis u. Gebrauch unserer
Muttersprache. 5., verb. Aufl. Leipzig und Berlin.
1923. [548.650—B.]
Pastor, Eilert. Die Entwicklung der deutschen Sprache.
Versuche. Sprachgeschichte nach neuen Grundsätzen.
Jena. 1924. [551.782—B.]
Sütterlin, Ludwig. Neuhochdeutsche Grammatik mit
bes. Berücksichtigung d. neuhochdeutschen Mundarten.
München. 1924 ff. [479.656—C. Lesesaal. II, 2. 1.]
W e n z, Gustaf. Germanisch-deutsche Sprachgeschichte
bis zum Ausgang des Mittelalters. Leipzig. 1924.
[525.597—B. Bd. 6.]
Teuthonista. Zeitschrift für deutsche Dialektforschung
und Sprachgeschichte. Unter Mitarbeit v. A. Bachmann,
K. Bohnenberger, Th. Frings, G. G. Klocke, Lessiak,
A. Scheiner, F. Wrede hg. v. Hermann Teuchert. Bonn
u. Leipzig. 1924 ff. [551.820—C. Period.]
Forschungen, Germanistische. Festschrift anläßlich d.
00. semestr. Stiftungsfestes d. Wiener Akademischen
Germanistenvereins. Wien. 1925. [554.249—B.]
Hirt, Hermann. Geschichte der deutschen Sprache]
2., neubearb. Aufl. München. 1925.
[479.656—C. Lesesaal. Bd. 4, TI. 1.]
V o n deutscher Sprache und Art. Beiträge zur Geschichte
der neueren deutschen Sprache, zur Sprachkunst,
Sprachpflege und zur Volkskunde. Hg. u. der 22. Haupt¬
versammlung des deutschen Sprachvereins im Auf¬
träge des Zweigs Frankfurt a. M. als Festgabe ge-
gewidmet von Preitz. Frankfurt a.M. 1925. [555.544—B.]
Weise, Oskar. Wanderungen auf dem Gebiete der
deutschen Sprachgeschichte und Wortbedeutung. Jena.
1925. [552.359—B.J
Texte, Hamburgische, und Untersuchungen zur deut¬
schen Philologie. Hg. von Conrad Borchling, Robert
Petsch, Agathe Lasch. Dortmund. 1925 ff. [553.407—B.]
Arbeiten, Tübinger germanistische, hg. von Hermann
Schneider. Stuttgart. 1926 ff. [558.068—B.]
Review, The Germanic. Issued quarterly in January, April,
July and October by the Departement of Germanic
l.anguages of Columbia University. Edited by Robert
Herndorn Fifi, Frederick W. J. Heuser, Arthur F. J.
Remy. New York. 1926 ff. [567.404—C.]
Sperber, Hans. Geschichte der deutschen Sprache.
Berlin u. Leipzig. 1926.
[403.639—A. Lesesaal. Bd. 915.]
Tiechl, Eduard. Deutsche Sprachschule für öster¬
reichische Bürgerschulen. Wien. 1926. [555.342—B.]
Sprachatlas, Deutscher, auf Grund des von Georg
Wenker begründeten Sprachatlas des Deutschen Reichs
mit Einschluß von Luxemburg. In vereinfachter Form
bearb. bei der Zentralstelle für den Sprachatlas des
Deutschen Reichs u. deutscher Mundartenforschung
unter Leitung v. Ferdinand Wrede. Marburg. 1926 ff.
[560.997—F. ICarten-S.)
Behaghel, Otto. Von deutscher Sprache. Aufsätze,
Vorträge und Plaudereien. Lahr i. Baden. 1927.
[562.463—B.]
Tonne lat, Ernest. Histoire de la langue allemande.
Paris. 1927. [544.562—A. No. 92.]
Tumlirz, Karl. Deutsche Sprachlehre für Mittelschulen.
9. Aufl., bearb. von Hans Pollak. Wien. 1927.
[563.677—B.]
Form und Geist. Arbeiten z. germ. Philologie. Unter
Mitw. v. Bruno Markwardt, Paul Merker u. Wolfgang
Stammler hg. von Lutz Mackensen. Leipzig. 1927 ff.
[560.410—B.]
Forschungen, Königsberger Deutsche, hg. von Josef
Nadler, Friedrich Ranke, Walter Ziesemer. Königsberg
i. Pr. 1927 ff. [563.847—B.]
Von deutscher Poeterey. Forschungen und Darstellungen
aus dem Gesamtgebiete der der deutschen Philologie.
Hg. von Hermann Aug. Korff, Hans Naumann, Friedr.
Neumann, Karl Vietor. Leipzig. 1927 ff. [565.907—B.]
Oppermann, Wilhelm. Aus dem Leben unserer Mutter¬
sprache. 2., verb. u. erw. Aufl. Leipzig. 1928.
[566.816—C.]
Germanisch und Deutsch. Studien zur Sprache und
Kultur. Berlin u. Leipzig. 1928 ff. [564.292—B.]
Aesthetik
Weise, Oskar. Ästhetik der deutschen Sprache. 3., verb.
Aufl. Leipzig. 1909. [465.923—B.]
Kieseritzky, Ernst. Die Schönheit unserer Mutter¬
sprache. Leipzig u. Berlin. 1926. [558.140—B.]
Fromm, Hermann. Aesthetische Urteile über sprachliche
Formgebung. E. experimentell-psycholog. Untersuchung
an Kindern u. Erwachsenen. Diss. Göttingen. 1927.
[563.264—B.]
Akademie
Du Bois-Reymond, Emil. Über eine Akademie der
deutschen Sprache. Über Geschichte der Wissenschaft.
Zwei Festreden in öffentlichen Sitzungen der Königl.
Akad. d. Wiss. zu Berlin gehalten. Berlin. 1874.
[485.050—B.J
Alterssprache
V. Alterssprache
Althochdeutsch
V. Althochdeutsch
Altsächsisch
V. Altsilchsisch
Arabisch
Kirchmayr, Heinrich. Kulturgeschichtliche Bedeutung
der in die deutsche Sprache aufgenommenen ara¬
bischen Wörter. Progr. Brünn. 1873.
[62.528—C. Period. Jg. 5.]
Aussprache
Vietor, Wilhelm. Die Aussprache der in dem Wörter¬
verzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum
Gebrauch in den preußischen Schulen enthaltenen
Wörter. Einleitung. Phonetisches. Orthoepisches.
Heilbronn. 1885. [95.179—A.]
Vietor, Wilhelm. Wie ist die Aussprache des Deutschen
zu lehren? E. Vortrag. 4. Aufl. Marburg. 1906.
[457.957—B.]
47