Full text: Die Konstitution der Arylmonosulfamid-Formaldehyd-Harze

- 3 - 
lisierte Verbindungen über, die sich als Gemische von trimerer Verbin 
dung II und Toluolsulfamid erwiesen. 
Bei einer dritten Art der Einwirkung, nämlich beim Einwirken 
lassen von konz. Ameisensäure auf das ursprüngliche Harz, konnte eben 
falls wie bei der ersten Reaktion die trimere Verbindung 11 und das 
,%Methylendisulfamid IV isoliert werden. 
Alle diese Untersuchungen wurden quantitativ durchgeführt und 
insbesondere die Mengenverhältnisse der einzelnen Verbindungen ermit 
telt. Sowohl die auf diese Weise erhaltenen Verhältniszahlen als auch 
die Bestimmung des beim Erhitzen der Harze abgespaltenen Formaldehyds 
stehen in gutem Einklang mit der obigen Annahme, dass im Harz ausser 
der direkt nachgewiesenen Verbindung IV auch die trimere Methylen - 
methylolverbindung III vorliegt, welche auf zweierlei ^eise in die Ver 
bindung 11 übergehen kann, und zwar einerseits direkt, durch blosses 
Abspalten von Wasser nach dem Schema 1, und anderseits unter Abspal 
tung der endständigen Methylolgruppe und Bildung von IV, nach dem 
Schema 2: R 
1) RX^NH.aH2.N.OH2.N.aH^DH ^ R.N.CH2.N.R + H20 
CH? 
III 2 11 
N 
R 
RR 
2) R.NH.CH .N.CH2.N.CH2OH ^ R.NH.CH2.NH*RtN - CH, + CH^O 
(polymerisiert " 
III IV sich zu II) 
3) R.NH.CH2.NH.R ^ R.NH2 + R.N = OH^ 
polymerisiert sich^zu II. 
k) R bedeutet aH3 0^302 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.