Full text: Beiträge zum Nachweis von Magnesium mittels Farbstoffreagentien

nicht nur auf Grund seiner höheren Empfindlichkeit dürfte es sich 
empfehlen,für den Nachweis von Molybdaten das Diphenylkarbazon zu 
verwenden. 
Die Diphenylkarbazidreaktion lässt sich für einen 
empfindlichen Nachweis von Chromaten neben Molybdaten verwerten.Es 
gelingt,durch Maskierung des Molybdats mit Hilfe von Oxalsäure,die 
zur Bildung einer komplexen Molybdänoxalsäure führt,die Störung des 
Chromatnachweises bei Gegenwart von Molybdaten auszuschalten.In ähn¬ 
licher YYeise lässt sich aua^der Nachweis von Chromaten bei Gegenwart 
-f- + 
von Merkuriionen ermöglichen,indem man das Hg -ion durch Zusatz von 
Alkalichlorid in die wenig dissoziierte Verbindung HgClp überführt. 
Diese Nachweise von Chromaten neben anderen Ionen lassen sich auch 
in mikrochemischer Ausführung als Tüpfelreaktionen durchführen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.