Inhaltsverzeich nis.
Vorwort zur 3. Auflage. Seite
Die neue Gessllschaft fordert eine neue Erziehung 3
1. Die Vaterschaft der Idee der Zukunftsschule 9
2. Eigenes von Kerschensteiner und doch Altes 13
3. Selbstgefühlt, Selbstgedacht und Selbsterfahren 17
4. Das grösste Problem. Buch und Arbeit. Begabung und
Psychologie 18
5. Anschauung und Arbeit 25
6. Warum die Arbeit den Schulen fremd war 28
7. Das soziale Bedürfnis nach Arbeitsschulen 32
8. Zeichnen, Arbeit und Kunstbildung 35
9. Arbeit, Technik und Erfindungen 40
10. Arbeit und Charakterbildung 44
II. Die Zukunftsschule und die Zukunftsgesellschaft.. .. 48
12. Die Zukunftsschule und der Zukunftsstaat 53