Full text: Gottes Reich ist in Euch , oder das Christentum nicht als eine mystische Lehre, sondern als neue Lebensanschauung

9 
Handlung. Und wieviel Menschen sind dazu nötig? Das ist 
die Frage. Ein einzelner darf nicht stehlen und plündern, aber 
ein ganzes Volk kann es. 
„Warum dürfen zehn oder hundert Menschen die Gebote 
Gottes nicht verletzen, während eine große Menge dieses darf?" 
Hier folgt der Katechismus von Ballou für seine Gläubigen: 
Katechismus des Nicht-Widerstandes.*) 
Frage: Woher kommt das Wort: Nicht-Widerstand? 
Antwort: Von dem Ausspruch: Widerstehet nicht dem 
Bösen (Matth. 5, 39). 
Frage: Was drückt dieses Wort aus? 
Antwort: Es drückt eine hohe, christliche Tugend aus, 
welche Christus gebietet. 
Frage: Darf man das Wort „Nicht-Widerstand" in seinem 
weitesten Sinne auffassen, heißt das, man soll dem Übel gar 
keinen Widerstand leisten? 
Antwort: Nein. Es muß im genauen Sinn von Christi 
Gebot aufgesaßt werden, d. h. nicht Böses mit Bösem ver¬ 
gelten, man soll dem Übel durch alle gerechten Mittel Widerstand 
leHen, aber nicht durch das Böse. 
Frage: Woran sieht man, daß Christus den Nicht-Wider¬ 
stand in diesem Sinne befohlen hat? 
Antwort: Durch die Worte, welche er darüber ausgesprochen 
hat: „Ihr habt gehört, was den Alten gesagt wurde: .Auge um 
Auge, Zahn um Zahn.' Ich aber sage Euch: Widerstehet nicht 
dem Bösen, wenn jemand Dich schlägt auf die rechte Wange, so 
reiche ihm die linke auch dar, und so jemand Dir den Mantel 
nehmen will, so reiche ihm das Gewand auch dar." 
Frage: Von was spricht er, wenn er sagt: „Ihr habt gehört, 
was gesagt worden ist." 
Antwort: Von den Patriarchen und Propheten und von 
dem, was sie gesagt haben, was im Alten Testament enthalten ist, 
das die Israeliten das Gesetz und die Propheten nennen. 
Frage: Auf welches Gebot bezieht sich Christus in den 
Worten: „Es ist Euch gesagt worden?" 
Antwort: Auf das Gebot, durch welches Moses und die 
anderen Propheten das Recht erteilen, ein persönliches Übel den¬ 
jenigen zuzufügen, die Euch Böses zugefügt haben, um die bösen 
Handlungen zu strafen und zu unterdrücken. 
Frage: Welches sind diese Gebote? 
") In freier Übersetzung mit einigen Auslassungen. Anmerkung des 
Verfassers.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.