90
lY. Geschichte der einzelnen Länder.
1. Oesterreich-Ungarn.
a) Gemeinsame Geschichte,
a) Gesammtdarstelkmgen.
1915. Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen. Wien.
Seit 1848. 5454
191G. Bidermann, H. i. Geschichte der österreichischen Gesammt-
staatsidee. 1526—1804. Innsbruck 1889. 5264
1917. Büdinger, M. Oesterreichische Geschichte bis zum Aus¬
gange des XIII. Jahrh. Leipzig 1858. 980
1918. Calles, Sigism. Annales Austriae. Viennae 1750. 2 partes. 69
1919. Fontes rerum Austriacarum. Wien. Seit 1852. 5453
1920. Geschichte der Beherrscher Oesterreichs aus dem Habs¬
burgischen Hause. Wien 1785—88. 5384
1921. Graf, R. Die Entstehung der österreichischen Monarchie.
Wien 1852. 2250
1922. Herchenhahn, J. C. Geschichte der Oesterreicher unter den
Babenbergern. Leipzig 1784. 1063
1923. Hllber, Alf. Geschichte Oesterreichs. Gotha 1885. V. 1350:
Geschichte der europäischen Staaten, herausg. von
Heeren etc. 366
1924. Juritsch, G. Geschichte der Babenberger. Innsbruck 1894. 3241
1925. Krones, Frz. R. V. Handbuch der Geschichte Oesterreichs.
Berlin 1879. 5 Bde. 125
1926. — Geschichte der Neuzeit Oesterreichs.
Berlin 1879. 705
1927. — Grundriss der österreichischen Geschichte.
Wien 1882. 1202
1928. Luca, Sgn. de. Histor.-Statist. Lesebuch zur Kenntniss des
österreichischen Staates. Wien 1797—=98. 2 Thle. 2871
1929. Mailäth, J. Graf. Geschichte des österreichischen Kaiser¬
staates. Hamburg 1834—36. V. 1350: Geschichte der
europäischen Staaten, herausg. von Heeren etc. 366
1930. Meynert, H. Geschichte Oesterreichs. Pesth 1843—53. 8 vols. 503
1931. Michids, Alfr. Histoire secrete du gouvernement autrichien.
Paris 1859. 589
Histoire de la politique autrichienne. Paris
1861. 486
1932.