Geschichte: Dänemark. Deutschland. 109
2328. Dirckinck-Holmfeld, C. Freih. V. Der dänische Staat und die
Separatisten. Altona 1847. 5433
2329. — The Palmerston monument
errected from the ruins of
the danish monarchy. Ham¬
burg- 1864. 3998
2330. Holberg, L. Freih. V. Dänische Reichs-Historie. Flensburg
1757—59. 3 vols. 934
2331. Jenssen-Tusch. G. F. V. Zur Regierungsgeschichte Fried¬
rich VI. Kiel 1851—52. 938
2332. Mailet. Histoire du Danemarc. Lyon 1766. 6 tomes. 5549
2333. Nachricht, Zuverlässige, von der in Dänemark am 17. Jän¬
ner 1772 vorgefallenen Staatsveränderung. Halle 1772. 887
2334. Schäfer, Dietr. Geschichte von Dänemark. Gotha 1893—98.
V. 1350: Geschichte der europäischen Staaten, herausg.
von Heeren etc. 366
2335. Tractatus de regno Daniae et Norvegiae. Lugduni 1629. 5351
5. Deutschland (im Allgemeinen).
a) Gesammtdarstellungen.
2337. Barre, Jos. Allgemeine Geschichte von Deutschland. Leipzig
1749—52. 8 Bde. 5457
2338. Barthold. F. W. Geschichte der deutschen Städte. Leipzig
1859. 2 Bde. ° 295
2339. Berghaus. H. Deutschland seit hundert Jahren. Leipzig
1859—62. 5 Bde. 478
2340. C. G. H. Geschichte des teutschen Reichs. Rigal778—79.
3 Thle. 4232
2341. Codex Germaniaediplomaticus. Franckf. 1732—33.2Thle. 873a
2342. Ficker, J. Deutsches Königthum und Kaiserthum. Inns¬
bruck 1862. 3993
2343. Fontes rerum Germanicarum. Stuttgart 1843—53. 3 tomi. 4234
2344. Gagern. H. Ch. Freih. v. Die Nationalgeschichte der Deutschen.
Frankfurt 1825—26. 2 Thle. 901
2345. Geschichte morganatischer und legitimirter Fürsten-Elien.
Halle 1874. 1280
2346. Häberlin, F. D. Entwurf einer pragmatischen Teutschen
Reichs-Historie. Braunschweig 1763. 2333
2347. — Neueste Teutsche Reichs-Geschichte. Halle
1774—79. 7 Bde.
101