Geschichte: Deutschland.
111
2368. Sugenheim, S. Geschichte des deutschen Volkes. Leipzig
1866—67. 3 Bde. 450
2369. Unger, F. W. Geschichte der deutschen Landstände.
Hannover 1844. 2 Tide. 1777
2370. Vehse, Ed. Geschichte der deutschen Höfe. Hamburg
1851—60. 40 Bde. 244
2371. Wirth, M. Die deutsche Nationaleinheit in ihrer Entwicke¬
lung. Frankfurt a. M. 1859. 483
2372. Zoepfl, Heinr. lieber Missheiraten in deutschen regierenden
Fürstenhäusern. Stuttgart 1853. 1785
b) Einzeldarstellungen:
a) Bis 1789.
2373. Bachmann, A. Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Fried¬
rich III. und Max I. Leipzig 1884—94. 2 Bde. 173
2374. Bensen, H. W. Das Verhängniss Magdeburgs. Schaffhausen
1858. 584
2375. Biedermann, C. Deutschland im 18. Jahrh. Leipzig 1854—58.
2 Bde. 172
2376. Carl V., Kaiser. Aufzeichnungen. Leipzig 1862. 763
2377. Dahn, Felix. Deutsche Geschichte bis 814. Gotha 1883.
V. 1350: Geschichte der europäischen Staaten, herausg.
von Heeren etc. 366
2378. Darstellung des Fürstenbundes. Leipzig 1787. 672
2379. Dove, Alfr. Deutsche Geschichte 1740—45. Gotha 1883.
V. 1350: Geschichte der europäischen Staaten, herausg.
von Heeren etc. 366
2380. Erdmannsdörffer, B. Deutsche Geschichte 1648—1740.
Berlin 1892/93. V. 1349: Geschichte,
Allg., in Einzeldarst., herausg. von
W. Oncken. III/7. 64
2381. — Herzog Karl Emanuel I. v. Savoyen
und die deutsche Kaiser wähl von 1619.
Leipzig 1862. 891
2382. Friedensschluss, Der Teschen’sche, vom Jahre 1779.
Frankfurt 1779. 2373
2383. Geheimnisse, Die, des sächsischen Cabinets 1745—56.
Stuttgart 1866. 2 Bde. 453
2384. Itinera Kaiser Ferdinands I. 1521—64. Wien 1843. 5732