Rechts-, Staats-und Wirthschafts-Einrichtungen: Deutschland. 289
d) Norddeutscher Bund und Deutsches Reich seit 1866.
a) Staatsrecht.
5605. Annalen des norddeutschen Bundes und des deutschen Zoll¬
vereins (seit 1871: des Deutschen Reiches) herausg. von
Hirth. Berlin 1868—81. 14 Bde. 4086
5606. Archiv des norddeutschen Bundes. Sammlung1 aller Acten-
<3
stücke, die Verhältnisse des norddeutschen Bundes be¬
treffend, herausg. von J. C. Glaser. Berlin 1867. 7088
5607. — des norddeutschen Bundes und des Zollvereins.
Berlin 1868—74. 5 Bde. 4092
5608. Auerbach, Leopold. Das neue deutsche Reich und seine Ver¬
fassung. Berlin 1871. 1656
5609. Binding, Carl. Die rechtliche Stellung des Kaisers im heutigen
deutschen Reiche. Dresden 1898. 5391
5610. Bluntschli, Johann Caspar. Deutsche Staatslehre und die
heutige Staatenwelt. Nördlingen 1880. 1144
5611. Competenz, Die, des norddeutschen Bundes aus Artikel 78
der Bundesverfassung. Berlin 1870. 1201
5612. Delbrück, Rudolph. Der Artikel 40 der Reichs-Verfassung.
Berlin 1881. 3411
5613. Gerber, Carl Fr. v. Grundzüge des deutschen Staatsrechts.
Leipzig 1880. 1409
5613/1. Gesetze, Die wichtigsten kirchenstaatsrechtlichen,Deutsch¬
lands, Oesterreichs, der Schweiz und Italiens, herausg.
von Zorn. Nördlingen 1876. 4293
5614. Grotefend, Georg A. Das deutsche Staatsrecht der Gegen¬
wart. Berlin 1869. 1160
5615. Hänel, Albert. Die vertragsmässigen Elemente der deutschen
Reichs Verfassung. Leipzig 1873. 1109
5616. Heffter, August W. Die Sonderrechte der souveränen und
der mediatisirten Häuser Deutschlands. Berlin 1871. 1142
5617. Laband, Paul. Das Staatsrecht des deutschen Reiches.
Tübingen 1876—82. 3 Bde. 1503
5618. — _
2. Aufl. Freiburg 1894. 1192
5619. Landgraf, Theodor. Das Bundes- und Staatsbürgerrecht im
norddeutschen Bunde. Leipzig 1870. 1405
5620. Mejer, Otto. Einleitung in das deutsche Staatsrecht. Tübin¬
gen 1884. 860
5621. Meyer, Georg. Lehrbuch des deutschen Staatsrechts. Leipzig
1895. 848
37