216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
— 16
Brentano, Cl. Die Chronik des fahrenden Schülers. Mit blattgr. Holzschn,
nach Steinle. München, Huttler 1883. Lwd. fol.
Sehr schön ausgestatteter Druck.
Breunner, A. J. Graf. Röm. k. Majestät Kriegsvölker im Zeitalter der
Landsknechte. 150 Taf. mit Text v. Falke. Wien 1888. In Hfrz.-Cassette. fol.
Brommy, K. u. H. v. Littrow. Die Marine. Eine gerneinfassliche
Darstellung des gesammten Seewesens. 3. Aufl., bearb. v. F. v. Kronen
fels. Mit Illustr. u. Karten. Wien 1878. Orglwd. 8.
Brulliot, F. Dictionnaire de monogrammes, chiffres, lettres, initiales et
marques figürees sous les quels les plus celebres peintres, dessinateurs
et graveurs ont designe leurs noms. 2 Bde. Mit Monogr.-Taf. München
1817—20. Lwd. 4.
Brunner, S. Correspondances intimes de l’Empereur Joseph II. avec
le comte de Cobenzl et son premier ininistre le prince de Kaunitz.
Mainz 1871. Hprgt. 8.
— Ein Cisterzienserbuch. Gesch. und Beschr. der bestehenden und An
führung der aufgehobenen Cisterzienserstifte in Oesterr.-Ung., Deutschl.
und der Schweiz. Mit Illustr. Würzb. 1881. Orglwd. 8.
Ein Chorherrenbuch etc. Mit Illustr. Würzb. 1883. Orglwd. 8.
- Ein Benediktinerbuch etc. Mit Illustr. Würzb. (1880). Orglwd. kl.-8.
Buchdruckerzeichen. 44 Bl. sorgfältig ausgeführte Federzeichn, mit
ebenso vielen Buchdruckerzeichen. 15.—18. Jahrh. Lwd. 4.
Nette Arbeit aus den 50er-Jahren des vor. Jahrhunderts.
— Klebeband mit 258 Buchdruckerzeichen, 16.—19. Jahrh. und 22 lose
Titelbl. m. Signeten. Lwd. qu.-fol.
Vertreten sind u. A. die Druckorte Antwerpen, Amsterdam, Augsburg, Bayreuth,
Basel, Berlin, Breslau, Köln, Dresden, Frankfurt a. M., Haag, Halle, Hamburg, Jena,
Leipzig, Pforzheim, Tübingen, Utrecht etc. Interessante Collection.
Bucher, B. Das k. k. österr. Museum und die Kunstgewerbeschule. Mit
Illustr. Wien 1873. Hfrz. 4.
— Real-Lexikon der Kunstgewerbe. Wien 1884. Lwd. 8.
Budik, A. P. Ursprung, Ausbildung, Abnahme und Verfall des Turniers.
Wien 1836. Ppb. 8.
Selten.
Buquoy. Weyhe-Eimke, A. Frh. Karl Bonaventura von Longueval
Graf v. Buquoy, Retter der habsburg.-österr. Monarchie. Eine Episode
aus dem 30jähr. Kriege. Mit Portr. Wien 1876. Eleg. cart. 8.
Beigebunden: Janko Graf von Dampierre. Wien 1876. — Treuenfest Graf von
Klenau. Vivenot Fr. Graf Khevenhüller. Wien 1870. — Ders. Frh. v. Paumgartten.
Wien 1867.
Burckhardt, J. Gesch, d. Renaissance in Italien. Mit 221 Holzschn.
2. Aull. Stuttg. 1878. Lwd. gr.-8.
Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.