Full text: Der Bildungswert des altsprachlichen Unterrichtes und die Forderungen der Gegenwart

der Mehrzahl der Schüler zugemuthet werden könnte, diese 
Schwierigkeiten zu bewältigen. 
Dagegen sind, wie gesagt, die Gedanken der Griechen un¬ 
gleich einfacher, ohne deswegen selbstverständlich zu sein. Was 
Demosthenes über die Ehrenpflichten Athens, was er über die 
Bestechlichkeit, was er an allgemein politischen Grundsätzen 
vorbringt, das ist verständlich, ist einfach und klar und dabei 
doch in hohem Grade bedeutend und eindrucksvoll. Oder wenn 
wir in Platons Apologie den Satz lesen (p, 35 C): cm srci rautcp 
xdWtojtat 6 StxaalsJjc srcl xaror/aplCsaflm ra Sbcata, aXX’ src't rw 
xptvetv taüm (nicht dazu sitzt der Richter da, um mit der Ge¬ 
rechtigkeit eine Gunst zu erweisen, sondern um ein gerechtes 
Urtheil zu sprechen), so ist dieser Satz verständlich, allgemein 
oiltiff und dabei in keiner Weise veraltet. Darum werden die 
alten Griechen immer die wertvollste Schule für die Jugend 
bleiben, und es wird den Reformatoren unseres Gymnasiums 
sehr schwer fallen, einen Bildungsstoff zu finden, von dem 
man mit Wahrheit sagen könnte, er sei vobzou avTlppcuroc- Zu¬ 
gleich kann der citierte Satz als Beweis dafür dienen, dass nur 
die Kenntnis des Originals das volle Verständnis vermittelt. 
Der Gegensatz von 7.otTV.y_aptC£ai)'ai und zpivsw tritt in keiner 
Übersetzung auch nur annähernd so scharf hervor, und das 
beiderseitige Objectsverhältnis dieser Verba zu Smmo. und rao-cx 
ist gar nicht wiederzugeben. 
Gestatten Sie mir, verehrte Herren, noch einige Bemerkun¬ 
gen über einzelne Autoren, weil sich da am passendsten Ge¬ 
legenheit findet, auf die verschiedenartigen Bildungselemente 
hinzuweisen. 
Homer als Dichter zu preisen, hieße offene Thüren ein- 
laufen. Auch als Jugendleetüre ist sein Wert anerkannt. In 
Deutschland und bei uns wird ein erheblicher Theil der Zeit, 
die für den griechischen Unterricht verfügbar ist, der Homer- 
Lectüre gewidmet, und Wilamowitz hat vielleicht nicht unrecht, 
wenn er meint, dass hier zuviel geschieht. Es wäre auch bei 
uns angezeigt, die frühere Einrichtung, wonach zwei Tragödien
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.