Full text: Anfangsgründe der Geometrie in Verbindung mit dem Zeichnen

8 
die Spur der Bewegung zurückbleibt. Diese zurückgelassene Spur 
ist dann, da sie nicht bloß Lange, sondern auch immer etwas Breite 
und Dicke hat, zwar keine mathematische Linie, sie ist nur das 
Zeichen der Linie, und muß als solches so viel Breite und Dicke 
haben, als nöthig ist, um sie dem Auge sichtbar zu machen. Je fei¬ 
ner die Linie gezeichnet wird, desto mehr nähert sie sich der mathe¬ 
matischen Linie. 
Die gezeichneten Linien heißen volle, punktierte, gestrichelte 
oder gestrichelt punktierte, je nachdem sie ohne Unterbrechung, 
oder durch Punkte, oder durch Striche, oder durch Striche und 
Punkte dargestellt sind. (Fig. 2.) 
Fig- 2. 
Wie mäßen die Linien jeder Art gezeichnet werden, damit sie 
schön und gefällig ausfallend 
Den Punkt, wo eine Linie anfängt, nennt man ihren An¬ 
fangspunkt, denjenigen, wo sie aufhört, ihren Endpunkt; ge¬ 
wöhnlich bezeichnet man beide mit dem gemeinschaftlichen Namen 
Endpunkte. Uni eine Linie zu bezeichnen, setzt man an jeden 
ihrer Endpunkte einen Buchstaben oder eine Zahl. 
Es wird Anfängern angerathen, sich im Zeichnen sehr langer 
gerader Linien aus freier Hand fleißig zu üben. Dabei bestimmt man 
zwischen den beiden Endpunkten mehrere Zwischenpunkte und nimmt 
dann das Zeichnen der Linie stückweise vor. 
Eben so wird das Verlängern einer Gerade über einen Endpunkt 
hinaus wesentlich erleichtert, wenn man vorerst einen oder mehrere 
Punkte bestimmt, welche mit den Endpunkten der gegebenen Geraden 
in derselben Richtung liegen. 
Zum geometrischen Zeichnen gerader Linien bedient man 
sich des Lineals. 
Wie prüft man die Richtigkeit eines Lineals? 
Bauhandwerker bilden gerade Linien mittelst einer straff ge¬ 
spannten Schnur.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.