219
Messer werden eine Kugel und ein senkrechter Kegel eingeschrieben;
wie verhalten sich die Kubikinhalte dieser drei Körper?
22) Um eine Kugel von 1 Decimeter Halbmesser werden ein
gleichseitiger Cylinder und ein gleichseitiger Kegel beschrieben; wie
Verhalten sich a) die Oberflächen, b) die Inhalte dieser drei Körper?
23) Ein cylindrischer Dampfkessel mit zwei halbkugelförmigen
Endstücken ist 1 Meter weit und 4 Meter lang, so dass die Länge
des Cylinders 3 Meter beträgt; wie groß ist n) die Oberfläche,
d) der Inhalt des Kessels?
e. Besondere Bestimmungsarten des Kubikinhaltes.
tz. 269. Bei ganz unregelmäßigen Körpern, die sich nicht in
geometrisch bestimmbare Körper zerlegen lassen, kann der Kubikinhalt
auf eine der folgenden Arten gefunden werden.
1) Man nimmt ein Gefäß, welches etwa die Form eines recht¬
winkligen Parallelepipeds hat, und dessen Kubikinhalt man genau
kennt; legt in dasselbe den zu bestimmenden Körper und füllt dann
den Behälter mit Wasser, oder wenn der zu messende Körper das
Wasser einsaugt, mit Sand an. Sodann nimmt man den Körper
wieder heraus, und bestimmt den Inhalt des im Gefäße befindlichen
Wassers oder Sandes. Der Unterschied zwischen diesem und dem In¬
halte des ganzen Gefäßes gibt den Kubikinhalt des gegebenen Körpers.
Um zu finden, wie viel Kubikfuß oder Kubikzoll irgend ein un¬
regelmäßiges Gefäß enthält, fülle man es mit Wasser, und schütte
dann dieses in ein zu diesem Zwecke eingerichtetes Gefäß, z. B. in
ein quadratisches Prisma von etwa 12" innerer Weite, an dessen
Seitenwand sich ein in Zoll und Linien eingetheilter Maßstab be¬
findet. An diesem liest man den gesuchten Kubikinhalt des Gefä¬
ßes ab.
2) Der Kubikinhalt eines Körpers lässt sich auch durch das
Gewicht bestimmen.
Wird nämlich das Gewicht eines Körpers durch das Gewicht
einer Kubikeinheit desselben dividiert, so zeigt der Quotient an, wie
viele Kubikeinheiten der Körper enthält. Das Gewicht einer Kubik¬
einheit eines Körpers aber ergibt sich aus dessen specifischem
Gewichte d. i. aus der Zahl, welche anzeigt, wie vielmal so schwer
eine Kubikeinheit dieses Körpers ist als dieselbe Kubikeinheit reinen