Lehr- und Hilfsbücher.
115
Schmidt Aug. u. Gust. Wagner. Glöck-
ner’s Lehrbuch der deutschen Handels-
Corresp. Lpzg. 1889. (II. 5457.)
Schmidter J. G. Haus- u. Geschäfts-Brief
steller. W. 1893. (III. 9790.)
Schneider F. H. Feller’s new mercantile
correspondence. (II. 4361. d. 4866.)
Skelton N. P., W. C. Wrankmore u. E.
Michelsen. Die Handels-Corresp. in
engl. u. deutscher Sprache. Lpzg. 1872.
1. Th. Englisch-Deutsch. (II. 2614.)
2. Th. Deutsch-Englisch. (II. 2615. d.
II. 1678—79. — Derselbe, D. Kalt-
brunner u. C. F. Dennervaud. Taschen
buch der Handelscorresp. in deutscher
u. franz. Sprache. Lpzg. 1881. (8402—3.)
Vogel, Dr. Chr. Lehrb. der deutschen
Handels-Corresp. (II. 2574.) — Die
Handels-Corresp. in franz, u. deutscher
Sprache. Lpzg. 1889. 1. Th. Französ.-
deutsch (II. 5454.) 2. Theil. Deutsch
französisch. (II. 5455.)
Wagner Carl. Lehrb. der Handelscorresp.
Französisch-Deutsch u. Deutsch-Fran
zösisch. Lpzg. 1875. (II. 1548.)
Wendt Otto. Englische Briefschule. Syste
matische Anleitung zur selbständigen
Abfassung engl. Briefe. Hannover 1891.
(II. 7557.) ,
Allgemeine Handels-Corresp. in neun
Sprachen. (II. 1963.)
5 Handels- und Wechselrecht,
Bauer Josef. Rechtskunde für den rei
senden Kaufmann. Lpzg. 1891. (11.8457.)
Dierer H. Wechsellehre. Mit vergl. Dar
stellung des französ. Rechts. (II. 79.)
Blaschke, Dr. Johann. Kurzgefasste Er
läuterung des Handels-Gesetzbuches.
W. 1880. (II. 1800.)
Czelechowsky, Dr. Ferd. Sammlung
wechselrechtlicher Entscheidungen des
k. k. obersten Gerichtshofes. W. 1892.
(I. 8461.)
Glackemayer, Dr. C. ABC-Buch für den
Wechselverkehr. Hannover 1892. (III.
9218.)
Haberer Karl. Lehrb. der Handels- u.
Wechselkunde. W. 1892. (II. 8936.) —
Leitfaden d. Handels- u. Wechselkunde.
W. 1892. (II. 9068.) — Leitfaden der
Handels- u. Wechselkunde für Handels
schulen. W. 1892. (II. 9069.)
Handelsgesetzbuch (Schulausgabe). W.
1891. '(II. 8454.)
Hanausek, Dr. Gustav. Facturen u. Fac-
turen-Clauseln nach österr. Recht. W.
1891. (I. 8455.)
Hermann, Dr. Emil. Kurzgefasste Wech
sellehre. (II. 309.)
Langner Karl. Kurzgefasste Darstellung
des österr. Wechselrechtes. W. 1869.
(VII. 19.)
Schmidt Aug. Wechselkunde. Nebst einer
Sammlung von Aufgaben als Anleitung
zur Ausfertigung von Wechseln. Lpzg.
1889. (H. 5475.)
Schmidt Viet. Das Nöthigste aus dem
Gebiete der Wechselkunde. Bistritz
1878. (II. 6431.)
Theumann, Dr. Theod. Das österr. Wech-
selrecht. W. 1879. (H. 1130 d. II. 3044.)
Wächter, Dr. Oskar. Wechsellehre nach
den deutschen und ausländischen Gese
tzen für den praktischen Gebrauch des
Handelsstandes. Stuttg. 1861. (II. 14.)
6. National-Oekonomie.
Mangoldt H. v. Volkswirtschaftslehre.
(II. 69.) — Grundriss der Volkswirth-
schaftslehre. Für das Selbststudium,
wie für Lehranstalten. (II. 70.)
Migerka, Dr. Franz. Grundriss der Na
tional-Oekonomie als Grundlage für
Vorträge an Gewerbe- und Handels
schulen. (II. 6517.)
Neurath, Dr. Wilh. Elemente der Volks-
wirthschaftslehre. W. 1887. In 4 Exem
plaren. (II. 4286—89.) — Grundzüge
der Volkswirthschaftslehre für den
Schulgebrauch und Selbstunterricht.
W. 1885. (II. 7330.)
Weiss Alois. Handb. zum Gebrauche beim
Unterrichte in Volkswirthschafts- und
Handelslehre. W. 1884. (II. 3108.)
8*