Full text: Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines ([Hauptband])

[N aturwissensch aften, 
49 
4 
Bimboldt Alex. v. — Ansichten der Na 
tur. Stuttgart 1860. (I. 1476.) — Kos 
mos. Stuttgart 1845 — 58. (I. 1533—36.) 
— Atlas hiezu von Traug. Bromme. 
Stuttgart 1861. (I. 2003.) 
Humboldt Wilh. v. Briefe an eine Freun 
din. (I. 8315—6.) 
Hussak Dr. Eugen. Katech. der Minera 
logie. (I. 8710.) 
Johnston James F. W. Die Chemie des 
täglichen Lebens. Berlin 1869. (I. 
2221—22.) 
Jung Ludwig. Feuer und Licht. Mün 
chen 1876. (I. 5791.) 
Kehrer, Dr. F. A. Eine medicinisch-bota- 
nische Studie über den Soorpilz. Hei 
delberg 1883. (VI. 6683.) 
Klein, Dr. Herm. Allg. Witterungskunde. 
Leipzig 1884. (I. 4917.) 
Köhler Oswald. Weltschöpfungund Welt 
untergang. Die Entwickelung von 
Himmel und Erde vom Standpunkte 
der Naturwissensch. aus dargestellt. 
Stuttgart 1887. (I. 7074.) 
Laing Sidneg Herbert. Widerlegter Dar 
winismus. Leipzig 1872. (I. 5644.) 
Lasswitz, Dr. Kurt. Natur und Mensch. 
Breslau 1878. (I. 1972.) 
Lemmer F. Essbare Pilze u. Schwämme. 
Frankfurt a./M. 1883. (V. 6664.) 
Mace Jean. Ein Mund voll Brot. Heber das 
Leben der Menschen u. Thiere (I. 9800.) 
Mantegazza Paul. Physiologie des Schö 
nen I. Epikur. Jena. 1891. (I. 8817.) 
H. Wörterbuch des Schönen. Jena 1892. 
(I. 9221.) 
Martin Phil. Leop. Illustrirte Naturg. 
der Thiere. Leipzig 1882—84. 
I. Bd. I. Abth. Säugethiere. (I. 3294 ) 2. 
Abth. Vögel. (I. 3295 ) — II. Bd. 1. Abth. 
Kriechthiere und Lurche. (I 3296.) 2. Abth. 
Insecten, Tausendfüssler, Spinnenthiere, Krebse 
und niedere Thiere. (I. 3297.) 
Blasius Hermann. Die ges. Naturwissen- 
schäften. Essen 1887. 
I. Bd. Prof. Zech : Mechanik. — Dr. Reis: 
Physik und Meteorologie — C. L. Moll: Na 
turwissenschaft auf Technologie. — Dr. E- 
Nauck: Electrische Telegraph ie, Galvanopla. 
stik und Photographie. (I. 5662 ) — II. Bd. 
Dr.J. Gottlieb: Chemie und chemische Tech 
nologie — Carl Reclam : Grundzüge der Phy 
siologie. — Dr. Herm. Masius: Zoologie. 
(I. 5663.) — III- Bd. Dr Leop. Dippel: Bo 
tanik. — Dr. Friedr. Quenstedt: Mineralogie. 
— Dr. J. Moggeroth: Geognosieund Geologie. 
— Dr. Adolf Gurlt: Bergbau und Hütten 
kunde. — Dr. Heinr. Romberg: Das Meer. 
Dr. Mädler: Astronomie. (I. 5664.) 
Medicus Dr. Wilh. 111. Schmetterlings- 
und Raupenbuch. Kaiserslautern 1891. 
(I. 8623.) — 111. Käferbuch. Kaisers 
lautern 1891. (I. 8624.) 
Muspradt, Dr Sheridan. Theoretische, 
practische und analytische Chemie. 
Anwendung auf Künste und Gewerbe. 
Encyclopädie der technischen Chemie. 
Frei bearbeitet von F. Stohmann und 
Dr. Th. Gerding. Braunschw. 1856— 
58. (I. 4117—18.) 
Nagy D. Die Sonne und die Astronomie. 
(I. 8841.) 
Reimann Ernst Jul. Das Luftmeer. Eine 
physikalische Darstellung für gebildete 
Laien. Breslau 1861. (I. 2562.) 
Reitlinger Edm. Freie Blicke. Populär 
wissenschaftliche Aufsätze. Berl. 1874. 
(I. 1671.) 
Rossmässler C. A. Der Wald. 2. Aufl. 
Leipzig 1871. (1827.) 
Rümelin Ludw. „Die Erkenntniss.“ Na- 
turw. Studie. Leipzig 1891. (I. 8227.) 
Russ Dr. Karl. Jahrbuch der Natur. Das 
heimische Naturleben im Kreislauf des 
Jahres. Berlin 1891. (I. 8283.) 
Scheve Gustav. Katech. der Phrenologie. 
(I. 8718.) 
Schleiden Dr. M. J. Das Meer. (I. 1820.) 
Schmidkunz Dr. Hans. Der Hypnotis 
mus. Stuttgart 1892. (I. 9249.) 
Schwartze Th., E. Jasping und A. Wilke. 
Die Electricität. W. 1884 und 1892. 
(I. 3146 d. I. 9219.) 
Schweiger-Lerchenfeld A. Das neue Buch 
der Natur. I. Bd. Naturbeobachtung 
und Naturstudien. II. Bd. Die Hilfs 
mittel zu Naturstudien. W. 1892. 
(I. 9222—3.) 
Sigmund Ferd. Aus der Werkstätte des 
menschlichen und thierischen Organis 
mus. W. 1882. (I. 1966.) — Die Wun 
der der Physik und Chemie. W. 1880 
(I. 1634.) 
Tschudi, Dr. Friedr, v. Das Thierleben 
der Alpenwelt. Leipzig 1875. (1.2378.) 
Tyndall John. Der Schall. Braunschweig 
1874. (I. 2224.) — Die Wärme be 
trachtet als eine Art der Bewegung. 
Braunschweig 1875. (I. 2225.) Das 
Licht. Braunschweig 1876. (I. 2226.) 
Urbanitzky, Dr. A. Ritter von. Das elek 
trische Licht. W. 1885. (VI. 3661.) 
Vogel, Dr. H. E. Unser Planetensystem 
und die Planeten. (I. 6688.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.