Full text: Katalog der Bibliothek des Wiener kaufmännischen Vereines ([Hauptband])

Politische Oekonomie. 
83 
Mazal Carl. Was ist von dem neuen 
Gelde zu halten? W. 1892. (VI. 6914.) 
Michel, Dr. A. Th. Die neuen Münzge 
setze in Oesterreich. W. 1859. (I. 39.) 
Morawetz Sig. Jos. The Clearing house. 
Prag 1883. (I. 3143 d. I. 6154.) 
Neurath, Dr. Wilh. Das Wesen des Gel 
des. (I. 40.) 
Nowotny Alois. Reductions-Tabelle der ge 
bräuchlichsten österr. Längen , Flä 
chen-, Körper-, Hohlmasse u. Gewichte 
auf Metermass und umgekehrt. Wien. 
(V. 6005.) 
Oesterreicher C. u. C. Kainz. Behelf zum 
Bestimmen neuerer chinesischer Münzen. 
W. 1891. (VI. 6981.) 
Ostersetzer Alfred. Währungswechsel u. 
Aufnahme der Baarzahlungen. Über- 
sichtl. Darstellg. der Valutafrage. Wien 
1892. (I. 9031.) 
Pacher Paul. Die österr-ungar. Währung. 
Lpzg 1890. (I. 6160.) 
Perl Franz. Zur Frage der Valutaregu- 
lirung in Oesterr.-Ung. Zürich 1887. 
(I 4182.) 
Perrot F. Der Kampf gegen die Aus 
beutung des Publikums durch den Bank 
notenschwindel u. die Papierpest. Ro 
stock 1872. (I. 479.) 
Porges ('arl. Comptoir-Handb der Münz-, 
Mass- u. Gewiehtskunde, des Wechsel 
wesens u. der Curse der wichtigsten 
Handels-u. Börsenplätze. Wien 1831. 
(I. 1951.) 
Diggauer Hans. Gesch. des königl. Münz- 
kabinetes in München. Bamberg 1890. 
(I. 8587.) 
Schmidt Louis. Die Münzen, Masse, Ge 
wichte, die Usancen im Waaren-Wech- 
sei-, Staatspapier- und Actienhandel 
sämmtl. Staaten u. Handelsplätze der 
Erde. (I. 388.) 
Siegfried P. Allg. Münz-, Mass- u. Ge 
wichtstabelle. Lpzg. 1887. (I. 5650.) 
Stern Rob. Das neue Geld. Erläuterung 
der Valuta-Regulierung. W. 1892. (I. 
6887.) — Theorie u. Praxis des Gold- 
Importes nach Oesterr.-Ung. W. 1893. 
(VI. 6994.) — Krone u. Gulden. Po 
puläre Belehrungen über die Ursachen 
u. Wirkungen der Währungs-Aenderung 
mit Beispielen u. Umrechnungstabellen. 
W. 1892. (I. 9059.) d. W. 1893. (I. 
9254.) — Katechismus der neuen Kro 
nen-Währung mit Umrechnungstabellen. 
W. 1892. (I. 92 55.) 
Stoecic Emil. Universal-Münzen-Tabelle. 
W. 1884. (II. 6572.) 
Ungenannte Autoren. 
Exposititon universelle de 1867 ä Paris. 
Comite des poids et mesures et des 
monnaies. Rapports et progrds ver- . 
baux. Catalogue officiel. Paris. (VII. 
463.) 
Actenstücke für die Special-Commission 
zur Berathung der Münzfrage. W. 
1867. (6087.) 
Statistische Tabellen zur Währungsfrage 
Oesterr.-Ung. W. 1892. (V. 9053.) 
Denkschrift über das Papiergeldwesen 
u. der Gang derWährungsfrage in 
Oesterr.-Ung. seit 1867. W. 1892. 
(V. 9054 ) 
Stenogr. Protokolle über die vom 8—17. 
März 1892 abgehaltenen Sitzungen 
der Währungs-Enquete. W. 1892. 
(I. 9027.) 
Wagner Dr. Ad. Die österr. Valuta. W. 
1862. (I. 680.) 
Wagner Dust. — Glöckner’s vergleichende 
Münz-, Mass- u. Gewichtstabelle sämmtl. 
Länder der Erde. Lpzg. 1884. (I. 6598.) 
Wirth Max. Das Geld. Geschichte der Um 
laufsmittel von der ältesten Zeit bis in 
die Gegenwart. Lpzg. 1884. (I. 3492.) 
9. Credit wesen. 
Perger Carl. Katech. des Girowesens. 
Lpzg. 1881. (I. 8704.) 
Brecher Ernst. Der Credit u. seine Or 
ganisation. Wissensch. Studie. Pest 
1868. (I. 6406.) 
Phorineky Carl Graf. Der Wucher in 
Oesterreich. W. 1877. (I. 1328.) 
Fischer Joh. (<P Artagnan.) Wechselver- 
kehr u.Wechelprotest, Prag 1885,(1.6707.) 
Graf Friedrich. Zur Frage der Organi 
sation des Kleingewerbes und des ge- 
nossenschaftl. Creditweseus wider d. 
Druck d. Geldmonopols. (I. 6163.) 
Grapheus Dr. Kurze systematische Dar 
stellung der wirtsch. Funktion des Gel 
des u. Credits. Lpzg. 1892. (I. 8813.) 
Horn J. E. Das Creditwesen in Frank 
reich. Lpzg. 1857/(1.2491.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.