Full text: Oeffentliche Vorlesungen an der k.k. Universität zu Wien im Sommer-Semester 1856 (1856,2)

25 
4 
VIII. Institute. 
Sternwarte. 
Director: Herr Dr. Carl Edler v. Littrow. 
Philologisch-historisches Seminar. 
Vorsteher der philologischen Abtheilung: Herr Dr. Hermann Bonitz. 
Herr Dr. Carl Joseph Grysar. 
Vorsteher der historischen Abtheilung: Herr Dr. Joseph Aschbach. 
Herr Dr. Albert Jäger. 
Die Tage und Stunden, an welchen die Uebungen im Seminar stattfinden, 
sind im Verzeichnisse der Vorlesungen angegeben. 
Die Uebungen werden öffentlich und unentgeltlich abgehalten. 
Die Bedingungen, unter welchen Studirende sich thätig an denselben 
betheiligen und als ordentliche oder ausserordentliche Mitglieder in das Seminar 
aufgenommen werden können, sind in den Statuten des philologisch-historischen 
Seminars bezeichnet. 
Seminar für österreichische Geschichtsforschung. 
Director: Herr Dr. Albert Jäger, etc. 
Physikalisches Institut. 
Vorsteher: Herr Dr. Andreas v. Ettingshausen. 
Der vollständige Cursus an dem Institute umfasst drei Semester, wovon 
zwei unmittelbar auf einander folgende den verschiedenen Zweigen des Unter 
richtes im physikalischen Experimentiren und in den dazu gehörigen technischen 
Fertigkeiten, unter steter Handanlegung von Seite der Zöglinge, gewidmet sind; 
das dritte Semester aber zu weiterer Ausbildung der Zöglinge durch praktische 
physikalische Studien und Arbeiten dient. 
Der Eintritt in das Institut kann eben so gut in einem Sommer- als Winter 
semester stattfinden, da die Gegenstände beider unabhängig von einander behan 
delt werden. Nähere Auskunft über die Einrichtung des Institutes geben die 
Statuten desselben, an deren Vorschriften sich pünktlich zu halten ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.