42
III. Mathematik und Naturwissenschaften.
# Theorie der Euler'schen Integrale, dreimal wöchentlich, Montag, Mitt
woch, Freitag, von tt—12 Uhr Vormittags, von dem k. k. o. ö. Professor
Herrn Dr. Emil Weyr; im Hörsaale des mathematischen Seminars.
^Analytische Geometrie (Fortsetzung), viermal wöchentlich, Dienstag.
Mittwoch, Freitag, Samstag, von 12 — 1 Uhr Nachmittags, von demselben;
ebendaselbst.
* Theorie der Determinanten, dreimal wöchentlich, Dienstag, Donnerstag,
Samstag, von 11 —12 Uhr Vormittags, von demselben; ebendaselbst.
°Uebungen im mathematischen Seminar, zwei Stunden wöchentlich,
Montag, Donnerstag, von 10 —11 Vormittags, von demselben; ebendaselbst.
(Unentgeltlich.)
°Uebungen im mathematischen Proseminar, eine Stunde wöchentlich,
Samstag, von 10—11 Uhr Vormittags, von demselben; ebendaselbst.
(Unentgeltlich.)
* Variationsrechnung, fünfmal wöchentlich, Montag, Mittwoch, Frei tag, von
10—11 Uhr Vormittags und Montag, Donnerstag von 12—1 Uhr Nachmittags,
von dem k. k. o. ö. Professor Herrn Dr. Gustav Ritter von Escherich; im
Hörsaale des mathematischen Seminars.
*Differential und Integral-Rechnung (Anwendungen und Differential-
Gleichungen), viermal wöchentlich, Dienslag, Mittwoch, Donnerstag, Frei
tag von 8—9 Uhr Früh, von demselben; ebendaselbst.
° Uebungen immathematischen Seminar, zwei Stunden wöchentlich (nach
Uebereinkunlt) von demselben; ebendaselbst. (Unentgeltlich.)
° Uebungen im mathematischen Proseminar, eine Stunde wöchentlich
(nach Uebereinkunft), von demselben; ebendaselbst. (Unentgeltlich.)
*Theorie der Substitutionen und deren Anwendung auf höhere Glei
chungen, vier Stunden wöchentlich, von dem Privatdocenten Herrn Dr. Victor
Sersawy. (Tag, Stunden und Hörsaal werden später bekannt gegeben.)
*Ahel'scheFunctionen, zwei Stunden wöchentlich, von dem Privatdocenten
Herrn Dr. Max Ungar. (Tage, Stunden und Hörsaal werden später bekannt
gegeben.)