5
B. Abteilung für biblische Realien:
Exercitationes exegeticae, 11/, horis, feria II., hora 31/2 —5;
a p. o. Prof. Dre. Bernardo Schäfer.
3. Neutestamentliches Seminar:
Expositio doctrinae Paulinae de relatione inter legem mo-
saicam et salutem messianam, semel, feria II. hora 31/2—5;
a p. o. Prof. Dre. Francisco Pölzl, consiliario aulico.
3. Kirchenhistorisches Seminar:
Die Vorlesungen und Übungen im kirchenhistorischen Seminar
werden später bekannt gegeben werden.
4. Apologetisches Seminar:
Die vorchristlichen Kulturreligionen und die Entstehung des
Christentums, 2stündig, Mittwoch 31/2—5; o. ö. Prof. Dr. Georg
Reinhold.
5. Moraltheologisches Seminar:
Untersuchungen über die Zinstheorien der älteren und neueren
Zeit vom Standpunkte der christlichen Moral, 2stündig, Mittwoch
3—5; o. ö. Prof. Hofrat Dr. Franz M. Schindler.
6. Kirchenrechtliches Seminar:
Über die Quellen der sog. Irischen Canones-Sammlung, Mitt
woch 3—4; o. ö. Prof. Hofrat Dr. Rudolf Ritter v. Scherer.
7. Pastoraltheologisches Seminar:
Homiletische Übungen: Ausgewählte Gelegenheitsreden, 1stün-
dig, Montag 3—4; o. ö. Prof. Dr. Heinrich Swoboda.
Pastoraltheologische Prinzipienfragen, 1 stündig, nach Über
einkunft; derselbe.
Anmerkungen.
1. Die Übungen des theologischen Seminars sind statutenmäßig un
entgeltlich.
2. Die Seminarbibliothek steht den ordentlichen Mitgliedern des Se
minars von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends zur Verfügung.